25.3 C
Augsburg
Freitag, 04. Juli 2025

Bye-bye Göggingen! Hallo USA!

Must read

„Ein Teil einer neuen Familie zu werden und einen neuen Alltag kennenzulernen, wird mit Sicherheit herausfordernd. Doch in den USA möchte ich meine Komfortzone verlassen und einfach alles ausprobieren: Essen, Spiele, Sport, Sehenswürdigkeiten und all das, was ich mir jetzt noch gar nicht vorstellen kann“, berichtet die 16-jährige Lea Stoidtner, glückliche Gewinnerin des PPP-Stipendiums. „Homecoming, Prom und Live-Sportveranstaltungen zu erleben, finde ich spannend. Auf Thanksgiving freue ich mich sehr, weil wir das in Deutschland nicht feiern. Den Nationalfeiertag am 4. Juli werde ich leider nicht miterleben, da ich dann schon wieder zu Hause bin.“

Lea besucht die zehnte Klasse der Realschule Maria Stern in Göggingen. Seit drei Jahren ist sie Schülersprecherin und war zuvor einige Jahre Klassensprecherin. Im Rope-Skipping beim TVA unterstützt sie das Training jüngerer Vereinsmitglieder und engagiert sich in ihrem Viertel. Im Februar 2024 verbrachte sie zehn Tage bei einem Schüleraustausch in Greenville, South Carolina. „Ich hatte eine tolle Gastfamilie mit zwei Gastschwestern und stehe mit ihnen bis heute im regen Kontakt. Dieser Austausch gefiel mir unfassbar gut und weckte den Wunsch für ein Auslandsjahr.“

Lea Stoidtner bereitete sich zusammen mit dem damaligen Bundestagsabgeordneten Volker Ullrich vor

Auf der Suche nach einer Möglichkeit, ihren Traum zu verwirklichen, stieß Lea auf das Parlamentarische Patenschafts-Programm von Experiment e. V., das ein Vollstipendium des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses bereitstellt. Lediglich die Anreise zum Flughafen in Deutschland und das Taschengeld in den USA müssen selbst bezahlt werden. Es bietet umfassende Vorbereitungsseminare und als Jugendbotschafterin erfährt Lea dadurch nicht nur viel über Kultur und Menschen, sondern auch über Politik.

Monatelang investierte die Schülerin in die Bewerbungsphase, vertiefte sich in deutsche und amerikanische Geschichte und bereitete sich auf das persönliche Gespräch mit dem damaligen Bundestagsabgeordneten Volker Ullrich vor. Unterstützung erhielt sie von ihren Eltern, ihrem Bruder und ihren Lehrern. Leas US-Visum ist bereits beantragt, wird jedoch erst ausgestellt, wenn sie ohne ihre Eltern persönlich zum Interview in der amerikanischen Botschaft erscheint. Im August fliegt die Schülerin gemeinsam mit 50 weiteren PPP-Stipendiaten zu einem zweitägigen Vorbereitungsseminar nach Washington D.C., anschließend reist jeder zu seiner Gastfamilie weiter. Details dazu und zu der künftigen Highschool stehen noch aus.

„Von Augsburg werde ich meine Familie und Freunde, das Fahrradfahren, den öffentlichen Nahverkehr, die Light Nights, den Plärrer und unseren Weihnachtsmarkt vermissen. Zum Glück bin ich zu den Sommernächten 2026 rechtzeitig zurück.“

Nach der Rückkehr beginnt Lea am Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrern ihre Ausbildung zur Lehrerin für Sport, Werken und IT. Sie möchte sich als Teamerin bei Experiment e. V. engagieren und künftige Austauschschüler unterstützen.

Lesen Sie auch: Alles zur Friedberger Zeit 2025

KEINE AUSGABE MEHR VERPASSEN

Erfahren Sie als Erster, wenn unser neues Magazin veröffentlicht wird – exklusiv vor allen Anderen!

- Advertisement -spot_img

More articles

- Advertisement -spot_img

Latest article