16.5 C
Augsburg
Mittwoch, 27. August 2025

Deko Moments: Hochzeiten, Hektik, Herzblut

Must read

Wenn Alexander Schmucker von seiner Arbeit erzählt, merkt man schnell: Hier geht es nicht nur um Tischdecken, Kerzenständer oder weiße Hussen. Hier geht es um Ideen, Lösungen – und manchmal um blankes Improvisationstalent. Seit über einem Jahrzehnt stattet der Günzburger Eventprofi mit seiner Firma Deko Moments Hochzeiten, Firmenfeste und Events im süddeutschen Raum aus – zuverlässig, individuell und immer mit einem Plan B in der Hinterhand.

Begonnen hat alles 2012 – aus einer Not heraus. Schmucker suchte für die eigene Hochzeit Tischdeko zum Leihen, fand nichts, kaufte kurzerhand selbst ein und begann zu verleihen. „Erst Kerzenständer, dann Stoffe, dann kamen Möbel dazu“, erinnert er sich. Mit wachsender Nachfrage wurde aus dem einst kleinen Verleih ein professioneller Ausstatter mit mittlerweile rund 80.000 Einzelteilen im Lager – von Gläsern über Geschirr bis hin zu Lichtkonzepten und Mobiliar. 2018 kam der Geschirrverleih dazu, 2023 wurde Schmucker offizieller Partner des Festspielhauses Füssen und des Schlosses zu Hopferau – dem ältesten Schloss Deutschlands. „Wir sind im süddeutschen Raum unterwegs, zwischen München, Ulm, Augsburg, Allgäu und Stuttgart. Ich kenne vermutlich jede zweite Location persönlich.“

Was Deko Moments auszeichnet, ist weniger die schiere Menge an Inventar als vielmehr die Fähigkeit, auch unter größtem Zeitdruck zu liefern – buchstäblich. Legendär ist etwa der Anruf des FC Augsburg an einem Freitagabend um 16.30 Uhr. Schmucker sitzt gerade in Ulm, mitten in einer Hochzeitsbesprechung. Am anderen Ende der Leitung: die Bitte um 320 Salz- und Pfefferstreuer, gefüllt, sowie 180 Salz- und Pfeffermühlen – bis zum nächsten Morgen, fürs erste Heimspiel gegen Dortmund.

Individuelle Beratung mit Lieferung wie Großausstatter

„Ich hab sofort alle meine Lieferanten und Mitbewerber durchtelefoniert – die haben nur gesagt: Du spinnst wohl, das geht niemals.“ Aber Schmucker dachte weiter. Er rief bei verschiedenen IKEA-Filialen an – Ulm, Augsburg und München hatten zusammen tatsächlich die benötigten Mengen auf Lager. Also rief er kurzerhand seine Mutter an, die bei München wohnt. „Mama, was machst du heute? – Nichts? – Perfekt. Setz dich ins Auto und fahr zu IKEA. Kauf alles, was sie an Streuern haben.“

Gesagt, getan. Während seine Mutter die Filialen in München und Augsburg abklapperte, fuhr Schmucker selbst nach Ulm und besorgte bei der Metro das nötige Salz und den Pfeffer. „Bis nachts um drei haben wir die Mühlen gefüllt – Mühle für Mühle.“ Am nächsten Tag um elf standen alle Streuer gefüllt auf den Tischen. „Solche Herausforderungen liebe ich“, sagt er. „Ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, dass wir jemals etwas nicht hinbekommen hätten.“

Dabei ist es egal, ob Klein-Auftrag oder Großevent. „Mein Vorteil ist die Kombination“, erklärt Schmucker. „Ich berate individuell, wie ein Ein-Mann-Betrieb. Aber ich kann liefern wie ein Großausstatter.“ Für Firmenkunden und Brautpaare bedeutet das: komplette Planung, Catering, Technik, Personal – alles aus einer Hand. Beim Winter-Wonderland-Event einer Firma bei Dachau zum Beispiel lieferte sein Team das gesamte Konzept, inklusive künstlicher Eisbahn. Sein Netzwerk ist eingespielt: Techniker, Caterer, Fotografen – je nach Kundenwunsch. „Ich schaue, was gebraucht wird, und stelle das passende Team zusammen.“ Oft kommen die Anfragen spontan, etwa wenn eine Assistentin plötzlich ein Firmenjubiläum organisieren soll. „Die landet dann irgendwann bei uns – meistens, wenn sie merkt, dass man mehr braucht als Tische und Stühle.“

Alexander Schmucker: „Der Kontakt soll persönlich bleiben, die Umsetzung professionell“

Mit über 3.700 ausgestatteten Hochzeiten kennt Schmucker die Branche aus dem Effeff. „Wir haben klein angefangen, hatten Zeit, Fehler zu machen – heute haben wir ein Wirtschaftssystem, mit dem alles sauber strukturiert läuft.“ Die Logistik ist fein getaktet: Rücklauf montags, Aufbau ab Mittwoch, pünktliche Lieferung vor dem großen Tag. „Viele Paare freuen sich, wenn sie die Deko schon früher bekommen.“

Und dann gibt es noch diese Geschichten, die kein Eventplanerbuch erzählt. Etwa der „First Look“-Moment bei einem Hochzeitspaar, bei dem der Bräutigam beim allerersten Schritt rücklings in einen Hundehaufen trat – und mit dem nächsten auf das Brautkleid. „Die Mütter waren in zwei Sekunden mit Putzzeug da und haben geschrubbt, was das Zeug hält, und das Kleid war im Nullkommanix wieder weiß, als wäre nichts gewesen. In dem Moment furchtbar – aber im Rückblick ein Knaller, den man nie vergisst.“ Ob 500 Euro Budget oder 50.000 – Schmucker sagt: „Ich verkaufe nichts. Ich berate. Wer was ausgeben will, entscheidet selbst.“ Der Kontakt soll persönlich bleiben, die Umsetzung professionell. Und Empfehlungen sind sein Kapital. „Wenn heute jemand mit einem kleinen Budget kommt und mir in fünf Jahren den Zahnarzt-Bruder schickt, der groß heiratet – perfekt.“

Deko Moments steht für das, was im Eventgeschäft wirklich zählt: Erfahrung, Flexibilität – und Menschen, die mitdenken. Oder wie Schmucker es ausdrückt: „Ich liebe dieses jeden-Tag-anders-Gefühl. Und wenn’s brennt – ruf mich an.“

Lesen Sie auch: Bitte lächeln, (Hochzeits)paar: Besuch beim Augsburger Schnellzeichner und Karikaturist KASLI

KEINE AUSGABE MEHR VERPASSEN

Erfahren Sie als Erster, wenn unser neues Magazin veröffentlicht wird – exklusiv vor allen Anderen!

- Advertisement -spot_img

More articles

- Advertisement -spot_img

Latest article