Der GWM Wey 03 möchte frischen Wind in das Segment der Plug-in-Hybrid-SUVs bringen – mit Stil, Kraft und einer in dieser Klasse bislang unerreichten elektrischen Reichweite. In Deutschland ist der chinesische Hersteller Great Wall Motor (GWM) bis dato noch Wenigen ein Begriff. Zu Unrecht? Wir hatten das 4,67 Meter lange SUV im Test.
Schon beim ersten Blick fällt der selbstbewusste Auftritt des Wey 03 auf. Klare Linien, ein markanter Grill und elegante Proportionen machen das SUV zu einem echten Hingucker. Im Innenraum überzeugt das Fahrzeug mit hochwertigen Materialien, sauberer Verarbeitung und liebevollen Details wie belederten Oberflächen, Alcantara-Sitzen mit Massagefunktion und einem individuell programmierbaren Sprachassistenten.
Technisch setzt der GWM Wey 03 Maßstäbe. Der Plug-in-Hybrid-Antrieb kombiniert einen 2,0-Liter-Turbobenziner mit bis zu zwei Elektromotoren, die eine beeindruckende Systemleistung von 270 kW (367 PS) auf die Straße bringen. Das Ergebnis: kraftvolle, nahezu lautlose Beschleunigung und eine souveräne Fahrdynamik. Bis zu 139 Kilometer elektrische Reichweite (WLTP) machen den Wey 03 in vielen Alltagssituationen zum reinen Stromer. Auch unterwegs punktet er mit einer DC-Schnellladeoption – eine Seltenheit in seiner Fahrzeugklasse.
Der GWM Wey 03 ist absolut familientauglich
Trotz seiner umfangreichen Technik bleibt der Wey alltagstauglich. Das Platzangebot ist großzügig, der Kofferraum mit bis zu 1289 Litern absolut familientauglich. Besonders angenehm: die leise Geräuschkulisse und der hohe Fahrkomfort – unterstützt durch eine sanfte Fahrwerksabstimmung, die Unebenheiten souverän kaschiert.
Die Bedienung erfolgt weitgehend digital, bleibt aber intuitiv. Praktisch: ein separates Klimadisplay, ein großes Head-up-Display sowie zahlreiche Assistenzsysteme, die für ein hohes Maß an Sicherheit sorgen. Kleine Details wie die magnetische Handyhalterung mit Ladefunktion unterstreichen die praxisnahe Ausstattung.
Fazit: Ab 47.900 Euro bietet der Wey 03 in der Frontantriebsvariante ein äußerst attraktives Gesamtpaket. Wer Allrad und volle Leistung möchte, erhält für 55.900 Euro ein rundum luxuriöses SUV mit modernster Technik und überraschendem Langstreckenkomfort. Der Wey 03 zeigt: China kann Premium – und das sogar richtig gut.
Lesen Sie auch: Der Fiat Grande Panda Elektro im Test: „Das ist ja PANDAstic“