Die Augsburger Panther haben ein starkes DEL-Wochenende hinter sich. Nach dem Punktgewinn gegen Meister Eisbären Berlin am Freitag (3:4 n.V.) legte die Mannschaft von Chefcoach Bill Peters am Sonntag in Dresden nach und feierte beim 4:1 über den Aufsteiger Eislöwen den ersten Auswärtssieg der Saison.
Schon gegen Berlin zeigten die Panther, dass sie mit den Topteams der Liga mithalten können. Nach frühem 0:2-Rückstand kämpfte sich der AEV mit Toren von Cody Kunyk, D.J. Busdeker und Florian Elias eindrucksvoll zurück und lag zwischenzeitlich sogar in Führung. Erst kurz vor Schluss und in der Overtime schlug der Meister durch Frederik Tiffels doppelt zu und nahm den Zusatzpunkt mit. Trotzdem: Der Auftritt war ein deutliches Zeichen der gewachsenen Stabilität, insbesondere defensiv und im Umschaltspiel.
In Dresden folgte dann die Bestätigung. Der AEV war vom Eröffnungsbully an die klar bessere Mannschaft, kontrollierte das Geschehen und ließ dem Aufsteiger kaum Luft. Schon im ersten Drittel erarbeiteten sich Alexander Blank, Fabrizio Pilu und Anthony Louis beste Möglichkeiten, ehe Moritz Elias nach starker Vorarbeit von Christian Hanke zum 1:0 traf (13.). Danach dominierte Augsburg weiter, vergab aber zahlreiche Chancen – auch weil Anthony Louis nur das Lattenkreuz traf.
Im Mittelabschnitt belohnte sich die Peters-Truppe endlich. Nach einem intensiven Forecheck bediente T.J. Trevelyan den freistehenden Tim Wohlgemuth, der eiskalt zum 2:0 abschloss (27.). Nur zwei Minuten später war Alexander Blank zur Stelle, nachdem Eislöwen-Goalie Hudacek einen Schuss von Madison Bowey nicht festhalten konnte (29.). Dresden kam kurzzeitig besser ins Spiel, scheiterte aber mehrfach an einem erneut starken Michael Garteig, der im AEV-Tor Ruhe und Sicherheit ausstrahlte.
Augsburger Panther gegen Dresden deutlich überlegen
Im Schlussdrittel beseitigte Bowey nach glänzender Kombination mit Alexandre Grenier die letzten Zweifel und erhöhte auf 4:0 (43.). Erst in der Schlussminute gelang den Sachsen durch Austin Ortega der Ehrentreffer. An der klaren Überlegenheit der Panther änderte das nichts: Augsburg holte die ersten drei Auswärtspunkte hochverdient und mit spielerischer Dominanz.
Trainer Bill Peters zeigte sich nach der Partie zufrieden: „Wir haben aus dem Berlin-Spiel viel mitgenommen. Die Mannschaft hat von Beginn an konsequent gespielt, das war ein sehr erwachsener Auftritt.“
Mit nun stetig wachsendem Selbstvertrauen blicken die Panther auf das kommende Wochenende. Am Freitag (19:30 Uhr) empfängt der AEV die Grizzlys Wolfsburg im Curt-Frenzel-Stadion. Zwei Tage später steht die Auswärtsaufgabe beim Schwenninger ERC auf dem Programm – zwei richtungsweisende Duelle, um sich endgültig in der oberen Tabellenhälfte festzusetzen.
Lesen Sie auch: Dr. Miodrag Djordjevic: Darf ich vorstellen: Belgrad