Als Kind war er oft im Augsburger Theater – mit den Eltern schon vor der Schulzeit. „Ich erinnere mich noch gut an die roten Sessel, den schweren Vorhang, die geschwungenen Treppen. Für mich war das Haus damals das, was man sich unter Theater vorstellt“, so Stefan Sinning, der neue Architekt aus dem Architekturbüro HENN in München, der mit seinem Team die langwierigen Dauerbaustellen des Augsburger Staatstheaters möglichst bis 2030 wieder in ein attraktives Ensemble verwandeln soll.
„Ich würde mir dann im neuen Staatstheater gerne Philharmonie-Konzerte anhören“, so der Wahl-Münchner, dessen Mutter, bald 90, aber nach wie vor in Augsburg lebt. „Sie freut sich sehr, dass wir das Theater machen“, sagt Sinning, der in Augsburg die Schule besucht hat….







