Die BayernHeim GmbH setzt ein Zeichen für bezahlbares Wohnen in Bayern: In Augsburg-Haunstetten entsteht aktuell das größte private Wohnbauvorhaben der Stadt. Insgesamt umfasst das Gesamtquartier 286 Wohneinheiten – 164 frei finanzierte und 122 einkommensorientiert geförderte –, verteilt auf drei Baukörper. Darüber hinaus sind Büro- und KiTa-Flächen im Erdgeschoss des mittleren Gebäudes geplant. Die BayernHeim übernimmt mit 122 geförderten Mietwohnungen einen wesentlichen Teil dieses Vorhabens.
Die Wohnungsgrößen reichen von kompakten Appartement bis hin zu großzügigen 5-Zimmer-Wohnungen – alle barrierefrei und mit eigenem Balkon, Wintergarten oder Gartenanteil sowie mit Zugang zum Dachspielplatz. Zudem werden die Wohnungen teilmöbliert mit modernen Einbauküchen ausgestattet.
Ralph Büchele, Geschäftsführer der BayernHeim GmbH: „Wir sind Teil des größten privaten Wohnbauprojekts in Augsburg und schaffen mit unseren 122 geförderten Wohnungen bezahlbaren Wohnraum – mit einem Energiekonzept, das nahezu autark funktioniert, und Mieten, die dauerhaft bezahlbar bleiben.“ Auch Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber unterstreicht die Bedeutung des Projekts: „Bezahlbares Wohnen ist eine der entscheidenden sozialen Fragen unserer Zeit. Dass BayernHeim hier über 120 Einheiten realisiert, ist ein starkes Signal für mehr bezahlbaren Wohnraum.“
Lesen Sie auch: Gabriele Brunnhuber: Mehr Mädchen für technische Berufe begeistern