Auf den Tag genau ein Jahr nach dem Spatenstich beging Hörmann-Reisen Mitte Oktober 2025 die feierliche Eröffnung des LKW-Parkplatz am neuen Mobilitätszentrum Dasing An der Brandleiten 4, direkt an der A8/B300 und beim Bauernmarkt Dasing. Mit dem neuen Standort schafft das Traditionsunternehmen aus Augsburg dringend benötigte 73 LKW-Stellplätze sowie rund 65 PKW-Stellplätze und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Entlastung des Güterverkehrs und zur Verbesserung der Infrastruktur im Landkreis Aichach-Friedberg.
Am 14. Oktober 2024 hatte Geschäftsführer Philipp Hörmann gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung den symbolischen Spatenstich gefeiert – exakt ein Jahr später konnte das Projekt nun fristgerecht und im Kostenrahmen abgeschlossen werden.
„Die Vorgabe war, den LKW-Stellplatz innerhalb eines Jahres fertigzustellen – und das ist uns gelungen“, so Philipp Hörmann in seiner Ansprache. „Das ist eine großartige Leistung aller Beteiligten. Wir haben gezeigt, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen.“ Das Projekt wurde durch das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) gefördert und in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Dasing, dem Landratsamt Aichach-Friedberg sowie regionalen Partnern umgesetzt. Hörmann hob in seiner Rede die gute Zusammenarbeit mit regionalen Firmen hervor. Das Projekt wurde von der Planungsgesellschaft terrae unter der Leitung von Geschäftsführer Günter Attinger und Projektleiter Sascha Pfannenschmidt begleitet.
„Uns war wichtig, dass die Wertschöpfung in der Region bleibt“
Der Generalunternehmer Osterried aus der Region zeichnete für die bauliche Umsetzung verantwortlich. Weitere beteiligte Planungsbüros waren Bockermann und Fritze sowie Opla. „Uns war wichtig, dass die Wertschöpfung in der Region bleibt“, betonte Hörmann. „Ein Großteil der beauftragten Unternehmen kommt aus dem Landkreis – das stärkt die regionale Wirtschaft und schafft Vertrauen.“ Zur Eröffnung sprachen der stellvertretende Landrat Manfred Losinger, Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko (MdL), Marina Jakob (MdL) sowie Bürgermeister Andreas Wiesner. Pater Steffen Brühl, Stadtpfarrer aus Friedberg, segnete den Parkplatz. Neben dem LKW-Parkplatz entstehen auf dem Areal auch PKW-Parkflächen für Reisegäste von Hörmann-Reisen. Ab Januar 2026 soll hier eine neue Zustiegsstelle in Betrieb gehen. In einer weiteren Ausbaustufe ist ein Ladepark für Nutzfahrzeuge geplant – ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität. In seiner Ansprache würdigte Philipp Hörmann auch den Weitblick seiner Eltern Xaver und Mathilde Hörmann, die mit dem Erwerb des Grundstücks bereits im Jahr 2010 den Grundstein für den heutigen Standort legten. „Ohne ihren Mut und ihre Weitsicht wäre das alles heute nicht möglich gewesen“, betonte Hörmann.

Lesen Sie auch: Dumberger: Bauen mit Beständigkeit


