16 C
Augsburg
Freitag, 19. September 2025

Die absolut unabhängige Gastrokritik: Gerichte mit Geschichte im Ristorante Antinoro

Must read

Im schicken ANA Style Art Hotel in Haunstetten – gegenüber dem alten Friedhof – gibt´s einen „neuen Italiener“. So könnte man unspektakulär formulieren. Doch das „Antinoro“ ist weit mehr als das. Antonio Antinoro ist mit Unterstützung seines Sohnes Salvatore angetreten, seine Philosophie von „Passione nell´ servire“ – also frei übersetzt „der Leidenschaft für gute Gastgeberqualitäten“ – im ersten eigenen Lokal umzusetzen. Mit einem echten Profi-Team an der Seite und nach Renovierung mit neuester Küchentechnik am Start, darf man also gespannt sein, was die neue Lokalität im Süden der Stadt zu bieten hat…

Ambiente ★ ★ ★ ★

Ein von außen nicht einsehbarer schöner Gartenbereich mit kleinen Lounge-Ecken und perfekt eingedeckten Outdoor-Möbeln lädt zu spätsommerlichem Genuss unter freiem Himmel. Auch der Gastraum, links von der stylishen Hotel-Lobby gelegen, verbreitet charmantes Flair. Für Tagungen oder Gesellschaften steht zudem ein weiterer kleiner Saal zur Verfügung.

Essen ★ ★ ★ ★ ★

Mit einem herzhaft-feinen, cremig gefüllten Calzoncino als Gruß aus der Küche begann unser Ausflug in die gehobene italienische Esskultur. Sommerlich-leichtes Vorspeisenvergnügen bot das fein gehackte Carpaccio von Rotgarnelen mit Guacamolecreme, Blutorangen-“Kaviar“-Perlen und Himbeer-Salz (17,90 €). Eine tolle, kreative, bittersüße Komposition, die wir so noch nie gegessen hatten. Und auch der Vorspeisen-Klassiker „Vitello Tonnato“ (14,90 €) erwies sich dementsprechend als weit mehr als nur zartes Kalbfleisch in Thunfischsauce. Mit frischen Himbeeren, knackigen Kapern, Pistazienpulver und Reischips wurde daraus ein geschmacklich wie ästhetisch überragendes kleines Kunstwerk auf dem Teller.

Als Hauptgang brillierte die köstlich-würzige Geschmacksexplosion aus Riesengarnelen nach Becaficco-Art (27,90 €) mit Speck und Pistazien, dazu schön-bissfestes Grillgemüse mit mediterranen Kräutern aromatisiert. Bei den Spaghetti allo Scoglio (28,50 €) durften wir erfahren, wie intensiv dieses Pasta-Gericht mit Meeresfrüchten tatsächlich sein kann, wenn man nicht nur – unter anderem – frische Muscheln und Kaisergranat-Krebse verwendet, sondern die Sauce dazu aus Fisch und Fischkarkassen auch stundenlang einkocht…wirklich phantastisch!

Selbst die Pizza Margherita im Ristorante Antinoro bedient höchste Maßstäbe

Was uns zudem bei einem weiteren Besuch wirklich begeisterte: Auch bei der wechselnden Mittagskarte, die preislich überaus fair ist, oder bei der Auswahl an Pizzen setzt das „Antinoro“ höchste Maßstäbe bezüglich Zutaten und Zubereitung an. So wird selbst eine einfache Margherita (9,90 €) dank San Marziano Tomaten und Fior di Latte-Mozzarella zum Gedicht. Bei der ebenso kreativen Dessert-Auswahl mussten wir diesmal leider passen – wird aber nachgeholt!

Trinken ★ ★ ★ ★ ★

Eine exzellente Weinkarte, bei der man gerne eine ganze Woche sitzen bleiben würde, sorgt für Freude – und selbst der im italienischen Ristorante übliche „Hauswein“ heißt hier eben „Wein für Freunde“; weil liebevoll ausgewählt… . Wir folgten der Empfehlung des Hausherrn und bekamen mit dem Südtiroler Chardonnay „Mont Més“ 2024 des Weinguts Castelfeder (die Flasche 0,75l zu 30,- €) einen schwungvoll-fruchtigen Tropfen Sommer ins Glas. Unkompliziert-dynamischer Trinkfluss zu einem super fairen Preis!

Service und Fazit ★ ★ ★ ★ ★

Nun ist ja Antonio Antinoro für seine hingebungsvoll zelebrierte Vision vom perfekten Service hinreichend bekannt. Und wenn man sich seinen detailverliebt vorgetragenen Erläuterungen hingibt, kann man als Essensbegeisterter oder Weinliebhaber quasi zu jeder Nudel oder zu jeder Traube eine spannende Geschichte erfahren – wenn man es wünscht. Und diese wirklich wohltuende, ehrliche Begeisterung für gutes Essen und Trinken springt auf den Gast sofort über. Danke dafür!

Ristorante Antinoro

Bürgermeister-Widmeier-Straße 54-56
86179 Augsburg • Tel.: 0821 26842997
mail: hello@ristorante-antinoro.de
www.ristorante-antinoro.de

Lesen Sie auch: Gastro-Kritik: Feinste Kost für Gaumen und Auge bei Feinkost Kahn

KEINE AUSGABE MEHR VERPASSEN

Erfahren Sie als Erster, wenn unser neues Magazin veröffentlicht wird – exklusiv vor allen Anderen!

- Advertisement -spot_img

More articles

- Advertisement -spot_img

Latest article