Bayern glänzt mit 34 Top-Platzierungen im Bundesvergleich – Augsburg an der Spitze. Minister Fabian Mehring gratuliert.

Augsburg steht an der Spitze: Mit 1.783 verfügbaren digitalen Verwaltungsleistungen belegt die Stadt im aktuellen Dashboard Digitale Verwaltung des Bundes den ersten Platz im deutschlandweiten Kommunalvergleich. Damit ist Augsburg offiziell Deutschlands Nummer Eins in Sachen digitale Verwaltung. Auch auf den folgenden Rängen dominieren Städte aus dem Freistaat Bayern – ein starkes Signal für die konsequente Digitalstrategie des Landes.

Augsburg führt bundesweites Digital-Ranking bei Verwaltungsleistungen an

Auf den Plätzen zwei bis fünf folgen Ingolstadt, Bayreuth, Erlangen und Fürth – allesamt bayerische Kommunen. Insgesamt belegt der Freistaat die ersten 34 Plätze im Ranking und unterstreicht seine Führungsrolle als Flächenstaat auch in ländlichen Regionen. Erst auf Rang 35 folgt mit Köln die erste Kommune außerhalb Bayerns.

Ein besonderer Grund zur Freude für Digitalminister Dr. Fabian Mehring: „Das heutige Ranking ist ein starkes Signal: Unsere Digitalstrategie wirkt. Dass meine Heimatstadt Augsburg bundesweit die Nummer Eins ist, macht mich besonders stolz. Genauso freut es mich, dass Bayern gerade auch in der Fläche so stark abschneidet. Das zeigt, dass meine Initiativen nicht nur in den Metropolen, sondern im ganzen Land Wirkung entfalten. Das ist das Ergebnis harter Arbeit, enger Zusammenarbeit mit den Kommunen und einer klaren politischen Priorität auf Verwaltungsdigitalisierung.“

Bayern setzt Maßstäbe bei E-Government und digitalen Behördenservices

Die Grundlage des Erfolgs bildet das bayernweit etablierte Modell der sogenannten BayernPackages. Diese beinhalten über 200 digitale Verwaltungsleistungen, die Städte, Landkreise und Kommunen gemeinsam mit dem Freistaat nutzen können – zentral organisiert, unbürokratisch bereitgestellt und finanziell mitgetragen. So werden Insellösungen vermieden und Verwaltungsprozesse effizienter gestaltet. „Nicht jede Kommune muss eigene Lösungen teuer einkaufen“, betont Mehring. „Zentrale Angebote sparen Zeit und Geld und sorgen für durchgängige Verfahren.“

Ein weiterer Erfolgsfaktor: Bayern setzt auf Zukunftstechnologie. Moderne digitale Tools wie Künstliche Intelligenz sollen künftig dabei helfen, Prozesse intelligenter und nutzerfreundlicher zu machen. Ziel ist ein proaktiver, digitaler Staat, der Bürgerinnen und Bürger bei wichtigen Lebensereignissen wie Geburt oder Umzug automatisch informiert – ganz ohne Antragstellung. Dieses sogenannte Push-Government soll den Kontakt mit Behörden grundlegend vereinfachen.

„Unser Ziel ist klar: Wir wollen den Menschen in Bayern den Alltag erleichtern, ob bei der Kfz-Zulassung, der Wohnsitzänderung oder dem Elterngeldantrag. Digitale Verwaltung bedeutet mehr Zeit für Familie, Beruf und Ehrenamt – und weniger Zeit in der Behörde. Das Leben in Bayern ist nämlich viel zu schön, um seine Zeit auf Ämtern abzusitzen“, so der Minister.

Mit Augsburg an der Spitze und dem Freistaat in der digitalen Poleposition zeigt Bayern: Verwaltungsmodernisierung ist kein Schlagwort – sondern gelebte Realität.

Bayerische Kommunen im deutschlandweiten Vergleich

RangKommuneOnline-Verwaltungsleistungen
1Augsburg1783
2Ingolstadt1769
3Bayreuth1731
4Erlangen1724
5Fürth (Stadt)1722
6Nürnberg1700
7Ansbach1695
7Regensburg (Landkreis)1695
9Regensburg (Stadt)1688
10Aschaffenburg (Landkreis)1665
11Fürstenfeldbruck1664
12Rosenheim (Landkreis)1658
13Straubing1655
14Cham1654
15Weiden i.d. Opf.1648
15Dingolfing-Landau1648
17Kempten (Allgäu)1638
18München (Stadt)1634
19Regen1632
20Passau (Landkreis)1630
21Kitzingen1623
22Ebersberg1622
23Bad Tölz – Wolfratshausen1619
24Oberallgäu1615
25Mühldorf a. Inn1612
26Starnberg1609
27Hof (Landkreis)1604
28Freyung-Grafenau1602
28Günzburg1602
28Haßberge1602
31Neu-Ulm1598
32München (Landkreis)1597
33Unterallgäu1596
33Main-Spessart1596
35Fürth (Landkreis)1594

Lesen Sie auch: Vor der Friedberger Zeit 2025: Frank Büschel im Interview

KEINE AUSGABE MEHR VERPASSEN

Erfahren Sie als Erster, wenn unser neues Magazin veröffentlicht wird – exklusiv vor allen Anderen!