Die Gesundheitsbranche steht vor immensen Herausforderungen: Hohe körperliche Belastungen führen häufig zu gesundheitlichen Beschwerden bei Pflegekräften, vor allem im Rücken- und Bewegungsapparat. Die m&i-Fachklinik Ichenhausen testet nun ein innovatives Hilfsmittel: Exoskelette, die den Pflegealltag erleichtern sollen. „Wir setzen derzeit drei Exoskelette im Pflegebereich ein“, erläutert der Kaufmännische Direktor Stefan Krotschek. Der Einsatz konzentriere sich vor allem auf Aufgaben, die besonders körperlich anspruchsvoll sind, wie beispielsweise das Heben und Tragen von Patienten. Ein typischer Anwendungsbereich ist der Transfer eines Patienten vom Bett in den Rollstuhl oder zurück. Dabei entlastet das System die Pflegekräfte dynamisch, indem es bis zu 30 Kilogramm pro Hebevorgang übernehme.

Die Hauptziele der Einführung dieser Technologie seien klar definiert: Zum einen soll die körperliche Belastung der Pflegekräfte deutlich reduziert werden. Zum anderen spielt aber auch die Sicherheit der Patienten eine zentrale Rolle. „Durch die Unterstützung des Exoskeletts, das mit integrierten Haltegriffen ausgestattet ist, können Patienten sicherer und stabiler bewegt werden“, erläutert die Pflegedienstleitung Andrea Jäger.

„Langfristig möchten wir nicht nur die Arbeitsbedingungen verbessern, sondern auch die Gesundheit unserer Mitarbeiter nachhaltig schützen“, betont Krotschek. Das Exoskelett ist daher ein wichtiger Schritt, um den Pflegeberuf zukunftsfähiger und sicherer zu gestalten. Die Exoskelette befinden sich aktuell in der Testphase. Zwei Pflegekräfte nutzen sie bereits regelmäßig und geben ihr Wissen schrittweise weiter. „Mit den Exoskeletten machen wir einen wichtigen Schritt, um die Gesundheit unserer Mitarbeiter zu schützen und gleichzeitig die Arbeitsqualität in der Pflege zu verbessern“, betont auch Personalleiter Georg Dittrich. Ziel sei es nicht nur die körperliche Belastung zu senken, sondern auch die Motivation und Zufriedenheit der Pflegekräfte langfristig zu steigern. Sollten sich die positiven Effekte weiterhin bestätigen, ist der Einsatz der Exoskelette in weiteren Bereichen vorgesehen.

Lesen Sie auch: Augsburg in der Kita-Krise

KEINE AUSGABE MEHR VERPASSEN

Erfahren Sie als Erster, wenn unser neues Magazin veröffentlicht wird – exklusiv vor allen Anderen!