Letztes Jahr brach das Römertrikot des FC Augsburg alle Verkaufsrekorde. Innerhalb kürzester Zeit gingen alle Exemplare über die virtuelle und echte Ladentheke. Mit dem neuen Trikot, dieses Mal in Schwarz und Gold, hofft der Bundesligist nun auf den nächsten Kassenschlager.

Der FC Augsburg ist stolz auf die römischen Spuren der Stadt. Im Enthüllungsvideo graben die FCA-Spieler Mert Kömür, Marius Wolf, Cedric Zesiger und Philipp Tietz unter Anleitung von Sandro Wagner nach dem nächsten exklusiven Fundstück. Herausgekommen ist das neue Römertrikot, erneut unter dem Motto Augusta Vindelicum. „Nachdem das Römertrikot auf so große Begeisterung gestoßen ist, haben wir gemeinsam mit unserem Ausrüster Mizuno intensiv daran gearbeitet, auch zur kommenden Saison ein besonderes Ausweichtrikot zu entwickeln. Das Ergebnis ist ein rundum gelungenes Design in Schwarz und Gold, das neue Akzente setzt und erneut an die römischen Wurzeln unserer Stadt erinnert“, sagt FCA-Geschäftsführer Michael Ströll.

Das neue Römertrikot des FC Augsburg ist ab 8. August um 9 Uhr verfügbar

Pünktlich zum Augsburger Friedensfest erscheint das neue Römertrikot dann auch im Online-Handel. Da der 8. August in Augsburg traditionell ein Feiertag ist, besteht die erste Möglichkeit, das neue Trikot selbst in die Hand zu nehmen, am Samstag, den 9. August, in den FCA-Fanshops sowie bei der VR-Bank in der Annastraße. Am selben Tag werden auch die Spieler das erste Mal in Schwarz-Gold auflaufen beim Familienspieltag gegen den AFC Sunderland. Das Römertrikot wird für Herren in den Größen S bis 4XL und für Damen als Female Fit in XS bis XL angeboten, jeweils zum Preis von 89,95 Euro. Für Kinder stehen Größen von 116 bis 164 für 69,95 Euro zur Verfügung. Die Langarmversion ist in S bis 3XL verfügbar und kostet 99,95 Euro.

Shooting bei der WWK Arena – Einflüsse aus der Antike

Zum Design erklärt der FC Augsburg in seiner Vereinsmitteilung folgendes: Das schwarze Trikot aus recyceltem Polyester besticht durch eine vollflächig geprägte Vorder- und Rückseite. Das Design orientiert sich an Fundstücken aus der römischen Antike, wie sie teilweise noch in Augsburg sichtbar sind, und wird mit Wappen- sowie Zirbelnuss-Elementen kombiniert. Sowohl das FCA-Wappen als auch die Ausrüster- und Partnerlogos sind in Gold gehalten und verleihen dem Trikot einen edlen Touch. Gold findet sich zudem an den Bündchen der Ärmel sowie am Kragen wieder. Jedes Trikot ist im Nacken mit dem Gründungsjahr 1907 in römischen Ziffern und einem vorgeflockten „FC Augsburg“-Schriftzug auf dem Rücken ausgestattet. Als besonderes Highlight tragen alle Trikots mit Spielernamen oder individueller Beflockung Nummern im römischen Stil mit Matt-Glanz-Effekten.

Das Trikot-Shooting fand auf einem Parkplatz neben der WWK ARENA statt – exakt an jenem Ort, an dem bereits während des Stadionbaus römische Funde ans Tageslicht kamen. Um ein authentisches Setting zu schaffen, wurde dort mit Bodenaushub und einer Rundbogenhalle eine archäologische Ausgrabungsstätte detailgetreu nachgebildet. Durch die vielseitige Unterstützung der Stadtarchäologie Augsburg, die fachlichen Rat beisteuerte sowie Grabungsequipment und einen Replika-Stein zur Verfügung stellte, entstand ein besonders realistisches Szenario.

Weitere Informationen zum diesjährigen Römertrikot und zur neuen AV-Kollektion sind unter roemertrikot.fcaugsburg.de zu finden.

Lesen Sie auch: Pantherspieler Florian Elias im Interview: „Das wird ein gutes Jahr“

KEINE AUSGABE MEHR VERPASSEN

Erfahren Sie als Erster, wenn unser neues Magazin veröffentlicht wird – exklusiv vor allen Anderen!