13.2 C
Augsburg
Samstag, 01. November 2025

Sandro Wagner – Laut. Klug. Anders.

Must read

Sandro Wagner ist eine schillernde Persönlichkeit. Einer fußballerischen Karriere mit Stationen unter anderem beim FC Bayern und der TSG Hoffenheim, Berufungen zur Nationalmannschaft sowie einem Wechsel nach China ließ der mittlerweile 37-Jährige eine erste Trainerstation in Unterhaching und einen Co-Trainerjob bei Nationaltrainer Julian Nagelsmann folgen. Beim FC Augsburg tritt er seinen ersten Job als Cheftrainer in der Bundesliga an, entsprechend groß ist der (mediale) Fokus, der auf ihm und dem Club liegt. Das Augsburg Journal stellt Sandro Wagner im Detail vor. Seine Erfolge, seine besten Sprüche, seine sportliche Philosophie sowie seine Pläne mit dem FCA.

Wagner privat

Sandro Wagner stammt aus dem Münchner Stadtteil Sendling und wuchs in einem Sozialwohnungsviertel auf. Seine multikulturelle Prägung – „Ich bin multikulti aufgewachsen, deswegen kann ich heute auch mit jedem“ – sieht er als Stärke für den Trainerjob. Seit 2009 ist Wagner mit seiner Frau Denise verheiratet; das Paar hat vier Kinder und lebt in München. Öffentliche Selbstdarstellung liegt ihm fern: Soziale Medien bezeichnet er als „ganz großes Übel“. Statt Glamour steht für Wagner die Familie im Mittelpunkt: „Ich bin ein Heimscheißer … Finanzielle und sportliche Aspekte sind nicht das Wichtigste im Leben“, betonte er einmal gegenüber der Zeitung tz – Bodenständigkeit, die zu seinem Image passt.

Wagner & Taktik: Fußball mit Haltung

Sandro Wagners Trainer-Philosophie ist von Aktivität und klarer Linie geprägt. „Aktiver Fußball ist meine DNA“, betonte er bei Amtsbeginn – allerdings ohne Harakiri, denn sein Team soll robust und leidenschaftlich auftreten: Es müsse „weiterhin nicht schön sein, nach Augsburg zu fahren“ und dürfe ruhig „wehtun“. Wagner will dem Gegner das eigene Spiel aufzwingen und sich „nicht das Buch des Gegners diktieren lassen“. Als moderner Coach legt er zudem Wert auf akribische Trainingsarbeit, mutige Spielerentwicklung und eine mitreißende Ansprache. Genau diese Eigenschaften schätzt man in Augsburg an ihm: „Sandro ist ein Menschenfänger, der akribisch arbeitet – mit klarem Plan und klarer Spielidee“, so Geschäftsführer Michael Ströll über seinen neuen Trainer.

Wagners Welt in Zahlen

Der 1,94 m große Sandro Wagner wurde am 29. November 1987 in München geboren. Als Stürmer spielte er für namhafte Clubs wie den FC Bayern München (2007/08 und 2018/19), MSV Duisburg, Werder Bremen, Hertha BSC, SV Darmstadt 98 und die TSG Hoffenheim – sowie zum Karriereausklang in China bei Tianjin Teda. In der Bundesliga absolvierte Wagner insgesamt 180 Spiele und erzielte dabei 44 Tore. Für die deutsche Nationalmannschaft lief er achtmal auf und schoss fünf Tore; er gehörte zum Team, das 2017 den FIFA-Confed-Cup gewann.

Wagners Erfolge

Wagner konnte als Spieler zahlreiche Titel gewinnen. Mit dem FC Bayern München errang er drei deutsche Meisterschaften (2008, 2018, 2019) und zwei DFB-Pokalsiege (2008, 2019), zudem den DFL-Supercup 2018. Mit der deutschen Nationalmannschaft gewann er 2017 den FIFA-Confed-Cup und wurde 2009 U21-Europameister. 2013 kam außerdem der Zweitliga-Meistertitel mit Hertha BSC hinzu. Als Trainer feierte Wagner bisher seinen größten Erfolg 2023 mit dem Aufstieg in die 3. Liga als Coach der SpVgg Unterhaching.

Sprüche für die Ewigkeit!

Zur Debatte um Spielergehälter: „Gemessen an all dem, was man aufgibt, finde ich, dass auch die bei Bayern zu wenig verdienen – selbst zwölf Millionen oder so“

Nach vielen Toren 2016: „Ich bin in meinen Augen seit einiger Zeit mit Abstand der beste deutsche Stürmer“

Nach einem Hattrick gegen San Marino: „Wenn ich jetzt in der Bundesliga kein Tor mehr schieße, nominiert mich nicht einmal San Marino für ein Länderspiel“

Zu seiner Prägung: „Ich kann mit einem CEO … genauso wie mit den Assis von der Straße, weil ich selbst ein Assi war und Assi bin.“

Über sein Hobby Politik: „Politik ist mein großes Hobby. Ich kann mir sogar vorstellen, später mal in Bayern Politik zu machen, in einer kleineren Funktion. Ich bin Bayer, da ist die CSU groß.“

Lesen Sie auch: Was Wagner mit dem FCA vorhat

KEINE AUSGABE MEHR VERPASSEN

Erfahren Sie als Erster, wenn unser neues Magazin veröffentlicht wird – exklusiv vor allen Anderen!

- Advertisement -spot_img

More articles

- Advertisement -spot_img

Latest article