15.6 C
Augsburg
Donnerstag, 04. September 2025

Benjamin ist unser Trachtkerl 2025!

Must read

Plärrerzeit heißt beim Augsburg Journal im Herbst: Trachtkerl-Zeit! Unsere Jury hat ihre Stimmen abgegeben und das Publikums-Voting ist geschlossen. Jetzt steht fest: Benjamin ist unser Trachtkerl 2025! Der 32-Jährige eroberte mit seinem Wahlmotto „Will meiner Oma als Trachtkerl ein Lächeln ins Gesicht zaubern“ sowohl die Herzen des Publikums als auch der Jury. Oma Gisela freut‘s!

Hugo („… weil ich es schon immer werden wollte!“) folgt ihm auf Platz 2 und konnte nicht nur mit vielen Stimmen für ihn auf unseren Social Media Kanälen punkten. Yannis auf dem dritten Platz („Findet es sehr toll, die schwäbische Tradition auf dem Plärrer zu repräsentieren“) versammelte sehr viele Kommentare unter seinem Bild.

Stark: Die Casting-Auswahl erreichte allein bei Facebook rund 22.000 Menschen, der Artikel auf der AJ-Website wurde fast 28.400 mal angeklickt. Und rund 25.000 Votes gaben unsere Leserinnen und Leser für ihren Plärrer-Liebling ab.

Schärpen und Applaus im Schallerzelt

Für unsere drei Finalisten Benjamin, Hugo und Yannis wurde es am Dienstagabend, 2. September, ernst im Schallerzelt. Unter Applaus wurden ihnen die Preise von der PSD Bank, dem Königswirt im Trachtenheim Königsbrunn und vom Erlebnisbad Titania in Neusäß sowie Schärpen von Blumen Schlegel überreicht. Gemeinsam mit angereisten Unterstützern, den Plärrergirls und den Sponsoren wurde noch gebührend gefeiert – wie es sich für echte Trachtkerle gehört.

Aber auch die restlichen 22 Teilnehmer unseres Castings waren wirklich fesch! Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen für die Teilnahme, eure Kreativität bei den „Wahl-Sprüchen“ und euren Mut, euch zur Wahl zu stellen.

Benjamin freute sich riesig über seinen Sieg: „Das ist der Wahnsinn, daran hätte ich niemals geglaubt.“ Der Münchner mit Bekannten in Augsburg war fasziniert von der Trachtkerl-Suche und kam deshalb schon pünktlich zum Castingstart zur Fischbraterei Meeß in die kleine, feine Nachbarstadt. Friends and Family, selbst deren Kollegen, habe er angestiftet, für ihn zu voten – was diese mit solcher Leidenschaft stundenlang taten, dass selbst der frischgebackene Trachtkerl staunt.

Begeisterung bei unseren Trachtkerlen

Zur Krönung durfte ihn seine Verlobte Melanie nach Augsburg begleiten, die seinen Unterstützer-Kollegen nach dem exzessiven Voting noch einen Trachtkerl-Kuchen als Dankeschön gebacken hatte.

Der zweitplatzierte Hugo erzählte dem Augsburg Journal REPORTER, er habe schon ab und zu auf Facebook die Stimmen verfolgt. „Ich freu mich wahnsinnig!“ Er habe viel Unterstützung von Freunden und Familie bekommen. Trachtkerl habe er schon immer werden wollen, sagte er, als er sich aufstellen ließ. Der 32-Jährige aus Gersthofen ist auf dem Plärrer und in seiner Stadt Augsburg kein Unbekannter: „Ich kenne ein paar Leute in Augsburg und bin oft im Schaller-Zelt.“ Dort war er auch am Abend der Krönung nicht allein und ließ sich feiern.

Unser Platz 3 ist Yannis, der seine Freundin Tina mit ins Schaller-Zelt nahm. Er kannte die Trachtkerl-Wahl bereits und dachte sich: „Komm, ich mach mit!“ Der Augsburger mit der markanten Sonnenbrille fand es „sehr toll, die schwäbische Tradition auf dem Plärrer zu repräsentieren“. Das fanden auch seine Unterstützer, die ihn mit über hundert mehr oder weniger ernst gemeinten Kommentaren auf den sozialen Medien hochpushten. Er habe schon ein bisschen auf die Stimmen und Kommentare auf Facebook geschaut und gesehen, dass es eventuell reicht, erzählt der 25-Jährige dem AJ REPORTER. Und freute sich über seine TOP-3-Platzierung.

100-Kilometer-Marsch, Fußball und DJing

Was macht ein Trachtkerl-Finalist, wenn er nicht gerade auf dem Augsburger Plärrer ist und den gewonnenen Bummelpass verbummelt?

Benjamin (Platz 1) arbeitet als Beamter beim Bezirk Oberbayern, in seiner Freizeit, sagt er selbst mit einem Lachen, „mache ich jeden neuen Millenial-Sport, der geht. Ich fange gerade Hyrox an. Und ich habe eine Siebträgermaschine.“ Außerdem bereite der 32-Jährige sich gerade auf einen 100-Kilometer-Marsch vor. Benjamin gewinnt 550 Euro von der PSD-Bank.

Hugo gewinnt einen 440-Euro-Wertgutschein für den Königswirt im Trachtenheim Königsbrunn. Der Zweitplatzierte ist selbstständig in der Altbausanierung. In seiner Freizeit begeistert sich der 32-Jährige Sportfan fürs Fußballschauen. „Ich spiele auch Akkordeon und Keyboard, kegle in einem Kegelverein und singe hobbymäßig gerne.“ Und geht natürlich auf den Augsburger Plärrer. „Ich bin sehr trachtbegeistert“, gibt er zu Protokoll. Der Gersthofer engagiert sich deshalb auch bei den Augsburger Königstreuen, die sich als Verein der Bewahrung bayerischen Brauchtums, der bayerischen Sprache und Historie verschrieben haben. Bayern stehe für ihn für Lebensart, was er als (FC) Bayern-Fan mit einem „Mia san mia“-Tattoo auf dem Arm verewigt hat. Und er liebt seine Stadt Augsburg .

Auch Drittplatzierter Yannis ist „voll der Trachtenmensch“, wie er sagt. „Ich gehe ohne Tracht nicht aufs Volksfest. Ohne die geht‘s nicht!“ Er freut sich über einen 330-Euro-Gutschein vom Titania in Neusäß. Ohne Tracht findet man den operationstechnischen Assistenten in der Chirurgie und als DJ hinter den Plattentellern, zum Beispiel alle zwei Wochen in der „Kantine“. Dort legt der 25-Jährige Mixed Music auf. „Das ist Beruf und Hobby.“

Impressionen der Krönung folgen im kommenden AJ REPORTER. Im Frühjahr suchen wir dann wieder das Plärrer-Girl!

Lesen Sie auch: Stephanie ist das Plärrer-Girl 2025

KEINE AUSGABE MEHR VERPASSEN

Erfahren Sie als Erster, wenn unser neues Magazin veröffentlicht wird – exklusiv vor allen Anderen!

- Advertisement -spot_img

More articles

- Advertisement -spot_img

Latest article