Einen Rekord verloren, einen bewahrt und einen neuen aufgestellt –der FC Augsburg vollbringt Historisches in diesen Tagen in der Fußball-Bundesliga. Beim 1:1 in Hoffenheim am Samstagnachmittag musste Keeper Finn Dahmen erstmals nach über elf Stunden wieder hinter sich greifen. Ein von Kapitän Jeffrey Gouweleeuw begangenes, strittiges Handspiel bescherte der TSG einen Strafstoß, eine Chance, die sich Andrej Kramaric nicht nehmen ließ (71.). Zu diesem Zeitpunkt führte der FCA bereits, führte Dank eines Rekord-Tores (46.).

„Es war das schnellste Joker-Tor seit Beginn der Datenerfassung“, schreiben die Fußball-Experten vom Kicker, und was sie schreiben muss ja wohl stimmen. Exakt 15 Sekunden lief die zweite Hälfte, da ließ Essende es klingeln. Essende darfs recht sein, wieder ein Rekord beim FC Augsburg. Er war gerade eben erst zur Halbzeitpause eingewechslt worden. Nicht nur mancher Fan, auch Trainer Jess Thorup hatte bemerkt, dass dieses nicht der Tag von Stürmer Phillip Tietz war, der weichen musste. Fehlt noch der Langzeitrekord des FC Augsburg, der auch das Hoffenheim-Spiel überdauerte. Es war mittlerweile das elfte Spiel in Serie, das der FC Augbsurg nicht verloren hat – Gratulation an Trainer Thorup und sein Team, gerne weiter so. Thorup war sich einmal mehr treu geblieben mit seinem Vertrauen auf ein eingespieltes Team. Wie zuvor gegen Wolfsburg hatte der FCA begonnen mit Finn Dahmen im Tor, vor ihm standen in der Abwehr Chrislain Matsima, Jeffrey Gouweleeuw, Cedric Zesiger, dazu Marius Wolf und Dimitrios Giannoulis. Im Mittelfeld starteten Frank Onyeka, Elvis Rexhbecaj, Frederik Jensen und Alexis Claude-Maurice sowie als einzige Sturmspitze Phillip Tietz.

Am Freitag spielt der FC Augsburg gegen FC Bayern

Am kommenden Freitagabend steht dem FCA eine interessante Aufgabe bevor. In der WWK-Arena geht es gegen den FC Bayern, der zwar auf dem Weg zur Meisterschaft ist, der aber dieser Tage zu Nachlässigkeiten zu neigen scheint (am Samstag gab es ein knappes 3:2 gegen Aufsteiger St. Pauli).

Lesen Sie auch: Ein Leben für den FCA

KEINE AUSGABE MEHR VERPASSEN

Erfahren Sie als Erster, wenn unser neues Magazin veröffentlicht wird – exklusiv vor allen Anderen!