Für die meisten von uns ist sie eine fremde Unbekannte: Belgrad, die Kapitale Serbiens. Doch die stolze Donau-Metropole hat viele Gesichter: Sie ist schön und hässlich zugleich, modern und historisch, arm und reich. Die Stadt voller Widersprüche hat ein stolzes Volk, zu dem auch Wahl-Augsburger Dr. Miodrag Djordjevic (77) zählt.

Er kam in jungen Jahren nach Augsburg, war 40 Jahre lang als niedergelassener Zahnarzt in Pfersee erfolgreich. Seit einigen Jahren genießt er jedoch seinen Ruhestand zwischen Augsburg, Spanien und der serbischen Heimat. Anja Marks-Schilffarth überredete er zu einem Besuch in – und Bericht über – Belgrad. Sie hat es nicht bereut – und den AJ-Lesern einen Bilderbogen mit vielen Facetten einer spannenden Stadt zusammengestellt.

Fakten über Belgrad

∙ Bedeutung: „Beograd“ bedeutet „Weiße Stadt“ (wg. Festung früher aus Kalkstein)
∙ Hauptstadt Serbiens (EU-Beitrittskandidat)
∙ 1,4 Mio. Einwohner (größte Stadt Serbiens)
∙ eine der ältesten Städte Europas (seit über 7000 Jahren dauerhaft besiedelt)
∙ starkes Stadt-/Landgefälle; politisch instabil

Lesen Sie auch: Augsburgerin Brigitte Maugg stemmt sich gegen zu enge Schönheitsideale – bald ist sie im Fräulein Kurvig-Kalender

KEINE AUSGABE MEHR VERPASSEN

Erfahren Sie als Erster, wenn unser neues Magazin veröffentlicht wird – exklusiv vor allen Anderen!