Die Augen der zahlreichen Besucher des Turamichele-Familienfestes richten sich für gewöhnlich auf den Perlachturm, wo Ende September stündlich der heilige Michael den bösen Drachen bekämpft. Die aktuelle Sanierung des Turmes hält das diesjährige Fest nicht auf: Klaus Marschall, Chef der Augsburger Puppenkiste, sorgt dafür, dass der berühmte Kampf zwischen Gut und Böse vor dem Turm auf einer mobilen Bühne auf dem Rathausplatz inszeniert wird.
„Schon als kleiner Bub war ich beim Turamichele dabei, später auch mit meinen eigenen Kindern. Insofern war es uns wichtig, diese Tradition trotz der Renovierungsarbeiten am Perlachturm aufrechtzuerhalten“, erzählt Marschall. Sein Großvater, Walter Oehmichen, hatte die Schienenkonstruktion, auf der die Holzfiguren aus dem Perlachturm gefahren werden, entwickelt. „Augsburg Marketing wird auf dem Rathausplatz eine Bühne für unsere Aufführung errichten und für Beleuchtung und Ton sorgen. Das Bühnenbild wird sehr einfach gehalten sein, wir werden nur ‚unseren‘ Perlachturm und eine kleine Puppenkiste aufstellen“, verrät Marschall.
Und damit kein Kind etwas verpasst, wird das Stück auf mehreren Monitoren am Rathausplatz übertragen.
Puppenspieler werden zu Sehen sein
Eine besondere Überraschung erwartet die Zuschauer bei diesen Open-Air-Aufführungen: „Da die Vorführungen in offener Spielweise stattfinden, werden die beiden Puppenspieler mit ihren Figuren auf der Bühne zu sehen sein“, erklärt Marschall. Hans Kautzmann und Andreas Ströbl übernehmen die Hauptrollen und unterhalten das Publikum am Rathausplatz. Ob die mobile Bühne auch nach der Turmsanierung im Einsatz bleibt? „Das halte ich nicht für realistisch, wir sehen uns nur als Ersatz für das entfallene Original“, betont Marschall.
Auch in Schulen und Kindergärten plant die „Augsburger Puppenkiste“ aktuell keine Vorführungen. „Derzeit sind wir personell nicht in der Lage, den Tourneebetrieb wieder aufzunehmen“, so Marschall.
Das bekannte Turamichele-Familienfest findet am Samstag, 27. und Sonntag, 28. September, mit stündlichen Aufführungen von 10 bis 18 Uhr auf dem Rathausplatz statt.
Ein buntes Mitmachprogramm erwartet Groß und Klein am Rathausplatz: eine Flash-Over-Simulation von der Feuerwehrerlebniswelt, eine Torwand vom FC Augsburg, Hüpfburg und Glitzertattoos, spannende Geschichten vom Märchenzelt-Erzähler Matthias Fischer, eine Turamichele-Fotowand, weitere Stände zum Basteln, Malen, Mitspielen und das traditionelle Turamichele-Luftballon-Gewinnspiel.
Schon im Frühjahr wurde die Turamichele-Figurengruppe aus dem Perlachturm von Stadtwerkemitarbeitern zum Restaurator gebracht. Foto: swa/Thomas Hosemann
Lesen Sie auch: „Geisterzug“ auf dem Abstellgleis – wie Augsburg zum Parkplatz für Güterwaggons wird