16.6 C
Augsburg
Donnerstag, 18. September 2025

„Augsburger Geschmack“ zeigt im Schaezlerpalais Meisterzeichnungen

Must read

Die neue Ausstellung „Augsburger Geschmack“ im Schaezlerpalais und im benachbarten Grafischen Kabinett zeigt bis 28. September barocke Meisterzeichnungen aus der hauseigenen Grafischen Sammlung. Der Titel bezieht sich auf ein Schlagwort aus dem späten 18. Jahrhundert: Damals spotteten Anhänger des Klassizismus über den verspielten Stil der Augsburger Rokoko-Kunst. Heute dient der Begriff als Leitmotiv für eine umfangreiche Schau mit über 100 Werken.

Ausstellung „Augsburger Geschmack“ mit Führungen, Themenveranstaltungen und Kurzvorträgen

Zu sehen sind Zeichnungen von Künstlern der ehemaligen Reichsstadt wie Johann Rottenhammer, Johann Ulrich Mayr oder Johann Georg Bergmüller. Auch Arbeiten aus dem weiteren deutschsprachigen Raum geben Einblick in die künstlerische Vielfalt des 17. und 18. Jahrhunderts. Die Blätter entstanden als Entwürfe für Deckenfresken, Altargemälde oder Kupferstiche, zeigen aber auch Porträts und Landschaften.

Christof Trepesch und Peter Prange (re.) bei der Ausstellungseröffnung zu „Augsburger Geschmack“. Foto: KMA, Grafische Sammlung

Begleitend zur Ausstellung erscheint ein Katalog im Deutschen Kunstverlag. Regelmäßige Führungen, Themenveranstaltungen und Kurzvorträge runden das Programm ab. Der Eintritt ins Schaezlerpalais kostet 9 Euro, das Grafische Kabinett ist frei zugänglich.


Lesen Sie auch: „Barocke Bildwelten“: Trepesch und Quandt vergolden Augsburgs Kunst

KEINE AUSGABE MEHR VERPASSEN

Erfahren Sie als Erster, wenn unser neues Magazin veröffentlicht wird – exklusiv vor allen Anderen!

- Advertisement -spot_img

More articles

- Advertisement -spot_img

Latest article