Mit der Eröffnung seiner neuen Privatpraxis im Herzen der Stadt setzt der gebürtige Wiener Dr. Michael Cerny neue Akzente in der Plastischen & Ästhetischen Chirurgie. Wir sprachen mit dem renommierten Facharzt, der seine Spezialisierung in den Bereichen Brustchirurgie, Straffungschirurgie, Body Contouring, Lipödem-Operationen und Geschlechtsangleichende Chirurgie durch langjähriges Wirken als Oberarzt an verschiedenen Universitätskliniken verfeinert hat.

Dr. Cerny, welche Schwerpunkte setzen Sie in Ihrer neuen Praxis?

Dr. Michael Cerny: Meine Expertise umfasst sämtliche Bereiche der Körperformung, Brustchirurgie und Straffungschirurgie. Unser spezialisiertes Behandlungsspektrum für das Gesicht umfasst innovative Verfahren wie Morpheus8 Behandlungen, Augenlidstraffungen, Lippenmodellierung, Botulinumtoxin, Hyaluronsäure-Filler und Biostimulatoren für ein frisches und harmonisches Aussehen.

Liposuktion & Lipödemtherapie – Konzepte, die zur individuellen Indikation passen

Ihre Praxis gliedert sich in die Bereiche Esthetic Medical und Lipo Medical. Wo liegen die Unterschiede?

Dr. Cerny: Die Grenzen zwischen rein ästhetischen Wünschen bei einer Fettabsaugung und einer Behandlung zur Linderung körperlicher Beschwerden können natürlich fließend sein, aber das Lipödem, um das es primär bei Lipo Medical geht, ist eine sehr belastende und im Alltag wie auch Beruf beeinträchtigende Erkrankung, die noch immer oft fehldiagnostiziert oder nicht erkannt wird. Meiner Erfahrung nach ist der alleinige Fokus auf eine Reduzierung der Fettmenge zu wenig, um auch nachhaltige Resultate zu erzielen. Mein Ziel ist es, natürliche und ästhetisch ansprechende Ergebnisse zu erzielen, die sich harmonisch in das individuelle Gesamtbild der Patient*innen einfügen. Dies beinhaltet sehr oft eine Behandlung der Haut. Dabei setze ich auf eine Vielzahl moderner unterschiedlicher Methoden wie etwa die Hautstraffung durch Radiofrequenzbehandlung, um den individuellen Therapieplan zu erarbeiten. Wichtig zu wissen: Das Lipödem betrifft ja nicht nur übergewichtige Menschen; auch Normalgewichtige und schlanke Personen können betroffen sein. Und je früher eine Therapie einsetzt, umso besser sind die Aussichten auf Symptomlinderung.

Es gibt sie sicher: Wie gehen Sie mit übertriebenen Erwartungshaltungen um?

Dr. Cerny: Eine Frage muss immer ganz am Anfang stehen: „Welche Wünsche kann ich medizinisch sinnvoll und so minimalinvasiv wie möglich lösen?“

Mir ist eine gute Beratung sehr wichtig, dafür plane ich entsprechend Zeit ein. Gemeinsam mit der Patientin oder dem Patienten möchte ich die am besten geeignete Behandlungsmethode finden und ein individuelles Behandlungskonzept aufstellen. Ich nenne es „das Konzept für Ihren Körper“ – oberste Prämisse ist dabei immer: „Sie sollen sich in Ihrer Haut wohl fühlen!“

Welchen Zeitrahmen sollten Interessierte einkalkulieren?

Dr. Cerny: Ein erster Besprechungstermin ist in der Regel in zwei bis drei Wochen vereinbar; OP-Termine können innerhalb eines Zeitraums von circa zwei Monaten erfolgen.

Wir bedanken uns für das Gespräch und freuen uns, schon bald mehr zum Thema „Morpheus8“ und weiteren Anti-Aging-Innovationen in Ihrer Praxis zu erfahren.

Lesen Sie auch: „I give you five minutes“

KEINE AUSGABE MEHR VERPASSEN

Erfahren Sie als Erster, wenn unser neues Magazin veröffentlicht wird – exklusiv vor allen Anderen!