Hätten Sie´s gewusst? Die Basketballer des TSV Schwaben Augsburg gehörten 1966 zu den 20 Gründungsmitgliedern der Basketball-Bundesliga (BBL) des Deutschen Basketball Bundes (DBB). Der heute Abteilungsleiter Matthias Benning und Koordinator Florian Martini haben es sich zum Ziel gemacht, dem Teamsport in Augsburg wieder zu mehr Popularität zu verhelfen – und sind damit sehr erfolgreich, u.a. auch durch die Einführung der Schwäbischen Basketball Grundschulliga (SBBGL).

Unterstützung bekommen sie dabei von engagierten Unternehmern wie Cenk Anadolu. Der Inhaber der phone & more Geschäfte zeigt seinen Support dabei nicht nur durch finanzielle Zuwendungen, mit denen etwa neue Trikots oder die letzte Weihnachtsfeier finanziert wurden. Von 1986 bis `95 war der „große Lange“ selbst als Centerplayer aktiv – heute trainiert er ehrenamtlich die Jugend.

Unter seiner Schirmherrschaft wurde auch das wegweisende Projekt „Integration durch Sport“ ins Leben gerufen. Mit dem Programm wird Dritt- und Viertklässlern in Augsburg einmal in der Woche kostenloser Basketball-Unterricht angeboten. Derzeit machen zwölf Grundschulen in der Fuggerstadt von diesem Angebot Gebrauch. Im neuen Format „3 gegen 3“ gab es sogar bereits eine Stadtmeisterschaft. Anadolus Motivation? „Wir zeigen, dass Schlagworte wie ‚Multi-Kulti‘ und ‚Chancengleichheit für Mädchen‘ hervorragend auf dem Basketballfeld umgesetzt werden können und funktionieren, um soziale Kompetenzen und Teamgeist zu fördern.“

Stolz berichtet er auch, dass durch die vor vier Jahren gestartete Initiative der TSV Schwaben als einziger Verein Deutschlands auch während der Corona-Zeit einen Mitgliederzuwachs verzeichnen konnte. Insgesamt sei das gestiegene Interesse am Basketball natürlich durch die gewonnene Weltmeisterschaft 2024 in Paris sowie die Belegung des dritten Platzes bei den Olympischen Spielen zu erklären.

Als junge Talentschmiede setze man auch auf weitere Sponsoren im Förderverein, um die „Schwaben Knights“ weiter voranzubringen. „Durch diese Unterstützer können wir noch mehr Kindern und Jugendlichen eine Chance bieten, diese tolle Sportart zu entdecken!“

Lesen Sie auch: Mergim Berisha: Macht er den Unterschied?

KEINE AUSGABE MEHR VERPASSEN

Erfahren Sie als Erster, wenn unser neues Magazin veröffentlicht wird – exklusiv vor allen Anderen!