Es ist eine von vielen Sehenswürdigkeiten an der Romantischen Straße: Die Harburg zählt zu den größten, ältesten und am besten erhaltenen Burganlagen Süddeutschlands und thront über der gleichnamigen Stadt Harburg an der Wörnitz. Die Geschichte der Harburg reicht nachweislich zurück bis in das Jahr 1150.

In eine Zeit also, deren Lebensformen sich von den heutigen in vielerlei Hinsicht unterscheiden. Und doch ist auf der Harburg ein Stück dieser vergangenen Epochen erhalten geblieben. Ein Rundgang durch die einst stauferzeitliche Reichsburg gibt heute noch eindrucksvoll Einblicke in eine längst vergangene Zeit. Wer noch Lust auf eine kleine Wanderung hat: Kunstvolle Figuren, in Handarbeit angefertigt, können entlang des Harburger Märchenweges – der sich im Bereiches des Schlosses befindet – bewundert werden.

Infos für Burgfans: Auf ihrem Instagram-Account castle_fairytales hält unsere Kollegin Melanie Römmelt noch weitere Bilder und Infos von den einstigen prunkvollen Zeitzeugen aus vergangenen Tagen für Interessierte bereit. Die Informationen inspirieren zu einem Besuch der historischen Stätten und machen neugierig.

Jubiläum der Romantischen Straße – Aktionen in Friedberg

Die Stadt Friedberg hat sich was Besonderes ausgedacht: Die neue Herzerl-Radtour (s. Grafik) – entworfen zum 75. Jubiläum der „Romantischen Straße“ – bietet auf 27 Kilometern einen sportlichen Beitrag zu den Feierlichkeiten. Auf idyllischen Wegen in Form eines Herzens verbindet diese Tour Friedberger Stadtteile und läuft größtenteils flach dahin, natürlich teilweise auf dem Radweg der „Romantischen Straße“. Zum Ende der Tour müssen einige Höhenmeter überwunden werden, somit kommt auch der sportliche Faktor nicht zu kurz. Egal ob allein, mit Freunden, der Familie oder als Paar – diese Tour ist für alle, die mit Herz dabei sind! Die Stadt Friedberg lädt am Freitag, 25. Juli zur Jungfernfahrt der Tour herzlich ein. In gemütlichem Tempo fahren die Teilnehmer mit einer Radführerin und entdecken schöne Ausblicke, machen kleine Zwischenstopps und genießen einfach das Miteinander. Beginn und Ende der Fahrt (Dauer ca. 2 Stunden) ist im Hafnergarten bei der „Rose der Romantischen Straße“.

Start: 9 Uhr. Zusätzlich werden später an diesem Tag besondere Stadtführungen zum Thema „Romantik“ angeboten. Die Feierlichkeiten enden mit einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Roland Eichmann bei einem Zusammentreffen aller Teilnehmer und Gäste am Abend im Hafnergarten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich unter: touristinfo@friedberg.de. Weitere Informationen ab Juli auf der Website: www.friedberg.de

Lesen Sie auch: Romantische Straße: Romantische Tour

KEINE AUSGABE MEHR VERPASSEN

Erfahren Sie als Erster, wenn unser neues Magazin veröffentlicht wird – exklusiv vor allen Anderen!