Der FC Augsburg arbeitet intensiv am Kader für die kommende Saison. Der erste Neuzugang steht nun fest. Kyliane Dong wechselt ablösefrei vom französischen Zweitligisten ES Troyes AC zum FCA. Das Talent bindet der Verein dabei bis 2030 an sich.
Vom offensiven Mittelfeldspieler, der bis dato vor allem auf den Flügeln zum Einsatz kam, erwartet man sich beim FCA „Dynamik und Dribbelstärke” im Angriff, ähnliche Attribute also, über die auch etwa Alexis Claude-Maurice verfügt. Bei Dong handelt es sich aber eher über einen Spielertyp der Marke ungeschliffener Diamant. Zwar bestritt er bereits sechs Einsätze in Frankreichs höchster Spielklasse, bei Troyer spielte er in der aktuellen Spielzeit bis dato aber keine große Rolle. Lediglich drei Startelf-Einsätze sammelte der vielversprechende Flügelflitzer. Insgesamt kam er 2024/25 in 17 Partien zum Einsatz, dabei gelang ihm ein Tor. Dreimal lief er zudem für die französische U20-Nationalmannschaft auf.
„Die Gespräche waren von Beginn an sehr positiv und ich freue mich auf die Herausforderung in der Bundesliga und die gemeinsame Zeit hier. Ich wollte unbedingt nach Augsburg, denn der FCA ist ein ambitionierter Klub, bei dem junge Spieler optimal gefördert und weiterentwickelt werden. Ich werde mit voller Energie an die Sache herangehen und kann es kaum erwarten, ab Sommer das FCA-Trikot zu tragen“, sagt Kyliane Dong.
„Wir haben die Entwicklung von Kyliane schon länger beobachtet und freuen uns, dass der Wechsel zum FCA im Sommer zustande kommt. Mit seiner Dynamik und Dribbelstärke besitzt er als U20-Nationalspieler Frankreichs ein gutes Potenzial und vielversprechende individuelle Fähigkeiten, um sich zum Bundesligaspieler entwickeln zu können“, so FCA-Sportdirektor Marinko Jurendic.
Der Lohn des frühen Klassenerhalts
Planungssicherheit ist im Fußball die halbe Miete. Nicht bis zum letzten Spieltag bangen zu müssen, ob es doch in die zweite Liga geht, oder ob der Klassenerhalt gelingt, ist in Verhandlungen ein nicht zu unterschätzendes Gut. Die ersten Früchte davon zeigen sich in der frühen Verpflichtung von Kyliane Dong. Der trickreiche Flügelflitzer entschied sich bewusst für eine Perspektive beim FCA, die Entwicklung von Alexis Claude-Maurice und Chrislain Matsima dürften ebenfalls gute Argumente gewesen sein. Das Sprungbrett der Fuggerstädter nutzten im vergangenen Sommer bereits erfolgreich Ermedin Demirovic und Arne Engels. Der FC Augsburg hat sich in den vergangenen Jahren von einer stets abstiegsgefährdeten zu einer soliden Mittelfeldmannschaft mit Aussicht auf mehr entwickelt. Zudem ist im Rennen um die internationalen Plätze noch nichts entschieden. Gelänge der Einzug nach Europa, würde das die Verhandlungsposition nur weiter verbessern.
Lesen Sie auch: Viel Reichweite, Platz und Komfort