Wenn der FC Augsburg am Samstag auf den 1. FC Köln trifft, wird es für Elvis Rexhbecaj und Marius Wolf ein Wiedersehen mit alten Bekannten geben. Beide spielten in Pandemie-Zeiten in der Domstadt und halfen dabei, den Club in der ersten Liga zu halten, ehe 2024 der Abstieg und 2025 direkt der Wiederaufstieg folgten. Trotzdem ist die Favoritenrolle für die Begegnung nicht so eindeutig verteilt, wie man vor der Saison hätte erwarten können.

Für Elvis Rexhbecaj wird die Zeit beim 1. FC Köln immer in besonderer Erinnerung bleiben. Für 18 Monate war der zweikampfstarke Mittelfeldspieler von Januar 2020 bis Juni 2021 vom VfL Wolfsburg an die Geißböcke ausgeliehen. Dort erlebte der mittlerweile 27-Jährige aus statistischer Sicht seine erfolgreichste Zeit. In insgesamt 43 Bundesliga-Einsätzen steuerte er fünf Tore und sechs Vorlagen bei und half dabei, den Club in der Bundesliga zu halten. Besonders heraus sticht seine zweite Spielzeit beim „Effzeh“, als er fünf Tore und zwei Vorlagen auflegte, darunter beide Tore beim 2:1 gegen Borussia Mönchengladbach sowie den Siegtreffer gegen Mainz 05.

Mittlerweile spielt Rexhbecaj seine vierte Saison beim FC Augsburg, bei dem er nicht immer zum Stammpersonal zählte, aber es immer mindestens auf 25 Einsätze in der Liga pro Saison schaffte. Waren unter Enrico Maaßen zumeist seine Qualitäten als Zerstörer gefragt, setzte ihn dessen Nachfolger Jess Thorup des Öfteren auch im offensiven Mittelfeld ein. Zum großen Torjäger avancierte der kosovarische Nationalspieler aber nicht mehr. Seit er für die Fuggerstädter aufläuft, kommt er in insgesamt 96 Pflichtspielen auf vier Tore und zwei Vorlagen und damit weniger als in seiner besten Saison bei den Kölnern. Dennoch darf sich Rexhbecaj am Samstag Hoffnungen auf die Startelf machen, denn bei seiner Rückkehr in selbige gewann der FCA gegen seinen anderen Ex-Club, den VfL Wolfsburg.

Neben Rexhbecaj hat auch Marius Wolf Chancen

Ansprüche und Chancen auf die erste Elf hat auch Marius Wolf. Der 30-Jährige zählt bei den Augsburgern zu den etabliertesten sowie bestverdienendsten Profis im Kader und stand bis dato in den ersten fünf Spielen der Saison in der Startelf. Einzig gegen Wolfsburg fehlte der Außenverteidiger krankheitsbedingt. Auch wenn Wolf für das Duell mit einem Ex-Club wieder fit ist, ist ein Platz in der Startelf keinesfalls garantiert. Nach seinem Treffer am ersten Spieltag gegen Freiburg erlebte der ehemalige deutsche Nationalspieler auf seiner rechten Außenbahn nicht gerade die beste Phase einer Karriere. Das Statistikportal Sofascore, welches Spieler je nach ihrer Performance in jedem Spiel von 1-10 bewertet, ordnete seine Leistung in den letzten vier Partien nie besser als 6,4 ein (eine solide bis gute Leistung beginnt etwa bei einem Wert von 7).

Für Trainer Sandro Wagner stellen sich daher einige spannende Fragen, was die Startelf gegen die Mannschaft von Trainer Lukas Kwasniok betrifft. Ohne echten Stürmer gewann man zuletzt zwar gegen Wolfsburg, verlor dafür aber auch gegen Mainz, St. Pauli und die Bayern. Möglich also, dass Augsburgs Übungsleiter gegen nicht allzu defensivstarke Kölner, die bereits neun Gegentreffer kassierten, erneut auf Samuel Essende oder Phillip Tietz setzt. Auch im defensiven Mittelfeld stellt sich die Frage, ob Kristijan Jakić wieder seinen angestammten Platz neben Han-Noah Massengo einnimmt oder ob er weiter auf der rechten Abwehrseite aushilft. Womöglich müsste dann Rexhbecaj weichen und Cedric Zesiger oder Keven Schlotterbeck könnten in die Abwehr zurückkehren. Am wahrscheinlichsten erscheint allerdings, dass es keine Änderungen gibt. Nach der bitteren Pleite in Heidenheim rief Wagner den offenen Kampf um die Positionen aus und bekam beim 3:1‑Heimerfolg gegen Wolfsburg die Reaktion seiner neu formierten Elf zu sehen, die wenig Anlass für Personalwechsel gab. Gegen die derzeit sechstplatzierten Kölner wird es dennoch eine Leistungssteigerung benötigen, will man vollends in die Erfolgsspur zurückkehren.

Lesen Sie auch: Zwei Talente, ein Ziel

KEINE AUSGABE MEHR VERPASSEN

Erfahren Sie als Erster, wenn unser neues Magazin veröffentlicht wird – exklusiv vor allen Anderen!