Solange du deine Füße unter meinem Tisch hast…“ – ein Spruch, den Eltern ihren Kindern gerne entgegnen, wenn diese sich nicht an ihre Regeln halten. Umso unkomplizierter, aber auch einsamer, ist das Leben in einem Single-Haushalt. Davon kann ein großer Teil der Augsburger ein Lied singen. Laut einer aktuellen Studie lebt fast die Hälfte der Fuggerstädter alleine in ihren eigenen vier Wänden. Damit platziert sich unsere Heimatstadt deutschlandweit in den Top 10 eines hochaktuellen Rankings. Das Marktforschungsinstitut GfK untersuchte die Bevölkerungsstrukturdaten von allen 400 deutschen Land- und Stadtkreisen und sieht Augsburg mit einem Anteil von 49,7 Prozent an Einpersonen-Haushalten auf Platz 8. Das bedeutet, dass fast jeder zweite Haushalt in der Fuggerstadt von nur einer einzelnen Person bewohnt wird und das bei einer Einwohnerzahl von 301.033 (Stand: 2022).

Laut dem Strukturatlas der Stadt Augsburg von 2024 sind die meisten Single-Haushalte im „Lechviertel, östliches Ulrichsviertel“ zu finden. Danach folgen die Innenstadt und das Georgs- und Kreuzviertel. Der Anteil an Single-Haushalten liegt hier in allen genannten Bezirken bei mehr als 66 Prozent.

Alleine wohnen bedeutet zwar noch lange nicht, keinen Partner zu haben, doch wer den Valentinstag nicht alleine verbringen möchte, findet die meisten Singles, also Menschen, die nicht nur alleine wohnen, sondern auch nicht vergeben sind, folgerichtig in den bereits genannten Stadtteilen.

In Kriegshaber hingegen leben die meisten Mehrpersonenhaushalte. Wer sich im Landkreis Augsburg auf die Suche nach einem Partner oder einer Partnerin begibt, hat es vergleichsweise schwerer, hier leben nur 37,6 Prozent alleine. Damit erreicht der Landkreis im Ranking Platz 251. Noch weiter unten folgen Aichach-Friedberg (352.) und Landsberg am Lech (363.). Dass die „Single-Dichte“ in Städten höher ist als auf dem Lande, ist übrigens ein deutschlandweites Phänomen. Erst auf Platz 59 folgt mit dem Vogtlandkreis (Sachsen) der erste Landkreis im Ranking.

Einpersonen-Haushalt: Hoffnung für den Valentinstag

Single-Spitzenreiter ist übrigens die Stadt Regensburg. Egal ob Mehrpersonenhaushalt mit oder ohne Kinder – die ländlichen Gegenden werden von Familien und Wohngemeinschaften bevorzugt. Der Landkreis Augsburg liegt bei Haushalten mit Kindern auf dem 100. Platz mit 30,24 Prozent. Die Stadt Augsburg hingegen landet abgeschlagen auf dem 381. Platz mit 21,6 Prozent. In den „Mit-Kindern-Top Ten“ ist aus der Region lediglich der Landkreis Landsberg auf Platz neun vertreten. Bei allen, die noch auf der Suche nach der großen Liebe sind, gibt es allerdings auch eine positive Entwicklung zu vermelden. Bei der Studie aus dem Jahr 2022 waren noch ein Prozent mehr Single-Haushalte in der City zu vermelden, die Fuggerstadt lag damals sogar auf dem fünften Platz. Es finden also immer mehr Menschen zumindest einen Mitbewohner.

Allein in der Stadt, gemeinsam auf dem Land: Während in Augsburg fast jeder zweite Haushalt ein Einpersonenhaushalt ist (in der Grafik rot), lebt im Landkreis die Mehrheit in Mehrpersonenhaushalten (gelb + blau).

Lesen Sie auch: Augsburg in der Kita-Krise

KEINE AUSGABE MEHR VERPASSEN

Erfahren Sie als Erster, wenn unser neues Magazin veröffentlicht wird – exklusiv vor allen Anderen!