28.9 C
Augsburg
Samstag, 05. Juli 2025

KATEGORIE

Stadt & Region

Malle-Hits in Augsburg: Die nervigsten Schlager-Ohrwürmer des „Exportschlager“-Ensembles

Klassik mit Kübel: Malle-Hits in Augsburg und wie sie auf die Sänger wirken.

swa-Chef Rainer Nauerz im Interview – Russische Angriffe auf unser Energienetz?

Das Thema Sicherheit der Energieinfrastruktur ist in Zeiten, in denen der Krieg international zunimmt und spätestens seit dem amerikanischen Angriff auf Iran vermehrt ins...

Gehalt enthüllt – so viel verdient Sandro Wagner beim FC Augsburg

Der FC Augsburg möchte sich in der Bundesliga gerne in den Top 10 der Liga platzieren. Was das Gehalt ihres neuen Trainers Sandro Wagner...

Max Schlichter: Ein Rockstar – mit „Schreibtischjob“

Maximilian Schlichter war Gitarrist und Sänger einer der bekanntesten Teenie-Bands Deutschlands: den Killerpilzen. Heute, mit 36 Jahren, ist er immer noch musikalisch aktiv und...

Natalie Böck und István Németh: Inspiriert von Japan und Yoga

Ihre Ballett- und Musicalakademie DanceCenter Nr1 im Glaspalast feiert heuer 30-jähriges Jubiläum. Junge Talente zu fördern, das ist die große Leidenschaft von Natalie Böck...

Marianne Hettinger: „Ich hatte Todesangst“

Es ist der Traum vieler junger Frauen, die von einer großen Bühnenkarriere träumen: Auf der Straße „entdeckt“ zu werden! Die Augsburgerin Marianne Hettinger hatte...

Geisterradler: Geisterstunde auf dem Radweg

Je schöner das Wetter wird, desto mehr werden sie. Gemeint sind Radfahrer auf unseren Straßen und Wegen. Was eigentlich ein Grund zur Freude sein...

Ringsprecher Roman Roell entsetzt: „Sauberes Skandal-Urteil!“ gegen Krasniqi Boxer

Im Boxen ist es in der Regel eigentlich ganz einfach: Wer mehr trifft, härter zuschlägt und den Gegner dominiert, gewinnt. So sollte es zumindest...

Staatstheater Augsburg: Alle Hände voll zu tun

Das ist ja „allerhand“! Könnte man entsetzt ausrufen. Oder sich wie das Staatstheater Augsburg eine neue Bedeutung einfallen lassen: Das Motto der neuen Spielzeit...

Die unabhängige Gastrokritik im Lux Food & Drinks: Bodenständiger Charme

Einst bildete die ehmalige „Lenzhalde“ als „Baukantine“ das gastronomische Zentrum des aufstrebenden Thelottviertels, das ab ca. 1910 unter der Regie des Unternehmers und Architekten...

Aktuelle Beiträge