Derzeit ist es relativ ruhig um den FC Augsburg. Bis auf Chrislain Matsima, der bei der U21-Europameisterschaft im Einsatz ist, befinden sich die Profis noch im Urlaub, ehe am 7. Juli das Training offiziell wieder losgeht. Selbst wenn auf dem Rasen derzeit wenig passiert, gibt es einige drängende Fragen, die der Club in den kommenden Wochen beantworten muss.

1. Wer wird Sportdirektor?

Die drängendste Personalie und damit auch Frage, um die sich seit Wochen die Gerüchte ranken, dreht sich um den Sportdirektor. Für diese Position scheint übereinstimmenden Berichten zufolge Benjamin Weber nach wie vor der heißeste Kandidat zu sein. Einziges Problem, man müsste ihn noch vom SC Paderborn loseisen, der bereits Trainer Lukas Kwasniok an den 1. FC Köln verloren hat. Eine Einigung erscheint dennoch im Bereich des Möglichen.

2. Was passiert mit Dion Beljo?

Der kroatische Stürmer Dion Beljo wechselte im Januar 2023 vom kroatischen Erstligisten NK Osijek zum FC Augsburg und sollte dort eine zentrale Rolle im Sturm einnehmen. Dies gelang aus diversen Gründen nicht, vor allem unter Jess Thorup verschlechterte sich die Perspektive des mittlerweile 23-Jährigen. Es folgte eine relativ erfolgreiche Leihe an Rapid Wien. In 49 Pflichtspielen für die Wiener erzielte Beljo 19 Tore und legte fünf weitere auf. Nun kehrt er nach Leihende zurück zum FCA, möchte dort aber offenbar nicht unbedingt bleiben, auch wenn mit Sandro Wagner künftig ein anderer Trainer im Amt ist. Dinamo Zagreb soll sich mit dem Stürmer beschäftigen, für den die Fuggerstädter im Falle eines Transfers wohl acht Millionen Euro Ablöse fordern würden. Ausgang offen.

3. Wer verlässt den Verein?

Der FCA-Kader ist aktuell groß mit viel Qualität in der Breite, aber etwas Mangel in der Spitze. 32 Spieler gehören diesem inklusive der Leih-Rückkehrer derzeit an – zu viele, weshalb Abgänge anstehen. Während die Zukunft von Robert Gumny – er verlässt den Verein – mittlerweile geklärt ist, muss die Frage nach weiteren Abgängen in den kommenden Wochen und Monaten geklärt werden. Kandidaten für einen Wechsel könnten allen voran die Leihrückkehrer sein. In der Innenverteidigung hat der FCA ein Überangebot an qualitativ hochwertigen Spielern, sollten Patric Pfeiffer und Maximilian Bauer den Verein verlassen, würde sich die Überraschung wohl in Grenzen halten. Selbiges gilt für Linksverteidiger David Colina, der sich beim FCA in seiner Zeit nie durchsetzen konnte. Die spannendste Personalie ist Tim Breithaupt. Der zentrale Mittelfeldspieler verfügt über die technischen Fähigkeiten und das Aufbauspiel, das einer Mannschaft, die den Fokus vermehrt auf das Spiel im eigenen Ballbesitz legen möchte, gut zu Gesicht stehen würde. Unter Jess Thorup gab es für den 23-Jährigen aber kein Vorbeikommen an Kristijan Jakic, weshalb man ihn im Winter an Kaiserslautern verlieh. Vorstellbar, dass sich das unter Wagner in der kommenden Saison ändern könnte.

4. Wer könnte kommen?

Auf der Zugangsseite gibt es bislang kaum Gerüchte. Fest steht, Kyliane Dong sowie Österreichs U18-Nationalspieler Oliver Sorg stehen als Neuzugänge fest, auch wenn letzterer vorerst für die U23 eingeplant ist. Aus der Türkei ploppen immer wieder Meldungen auf, dass der FCA an Außenverteidiger Elias Jelert dran sei. Doch auch der finanzstärkere VfL Wolfsburg scheint an einer Leihe des Dänen interessiert. Zudem gibt es das alljährliche Gerücht um Florian Neuhaus, der nach einer Spielzeit ohne Stammplatz bei Borussia Mönchengladbach vor einem Wechsel stehen könnte. Einem Bild-Bericht zufolge soll der 28-Jährige derzeit aber einen Verbleib bei den Fohlen bevorzugen. Außerdem gibt es lose Gerüchte um Fabian Rieder, der in der abgelaufenen Saison für den VfB Stuttgart spielte sowie um Linksverteidiger David Herold vom Karlsruher SC. Richtig heiß scheint aber noch nichts zu sein. Die Fans werden sich vorerst weiter in Geduld üben müssen.

Lesen Sie auch: FC Augsburg: Es wird im Böhmerwald

KEINE AUSGABE MEHR VERPASSEN

Erfahren Sie als Erster, wenn unser neues Magazin veröffentlicht wird – exklusiv vor allen Anderen!