16.8 C
Augsburg
Freitag, 04. Juli 2025

KATEGORIE

Kultur

Wie Wilhelm F. Walz nicht nur Augsburg für Musik begeistert

Soll Wilhelm F. Walz über sich sprechen, spricht er vor allem über andere: die unglaublichen Solisten, die er für die Konzerte im Fronhof gewinnen...

Marie Gaté: Roman-Premiere im Ballonmuseum

In der Event Location des Ballonmuseums Gersthofen mussten Stühle nachgeliefert werden, um den Publikumsandrang in den Griff zu bekommen. Kein Wunder. Der Star des...

Rainer Sinells Bühnenjubiläum: Schöpfer großer Theater-Momente

Bühnenbild-Legende Rainer Sinell startete 1981 am Augsburger Stadttheater und blickt heute auf eine internationale Karriere zurück

Thomas Sing – Ein Künstler im Wandel

Als Fotograf war Thomas Sing (45) sehr erfolgreich, arbeitete für namhafte Modezeitschriften wie „Madame“ oder „Vogue“. Dann erkannte er, dass diese Welt im Umbruch...

Asien und Europa treffen sich in Augsburg

Augsburg ist nicht nur eine Stadt mit großer Geschichte, sondern auch ein Magnet für Künstler aus aller Welt. Eine davon ist Yi Ling Heather...

Julian Warner: Offen für Neues

Julian Warner im Interview zu seinem finalen Brechtfestival, was ihm besonders gefallen in seiner Amtszeit und was folgt.

„20 Uhr, Café d’Amour“: Mini-Musical to go – bald auch bei Ihnen?

Mit „20 Uhr, Café d‘Amour“ tourt das Staatstheater durch Augsburg. Wo es aufgeführt wird und wie man das "Mini-Musical" zu sich holen kann.

Kreativ in Stadtbergen

Ganz nah am Wald, unweit der Augsburger Stadtgrenze, lebt und arbeitet die Künstlerin und Grafik-Designerin Beatrice Schmucker (57). Das Haus mit eigenem Büro und...

„Katastrophen-Opern“ als Mitmach-Theater

Im Martinipark entgeht Augsburg nur knapp der Zerstörung durch einen Hurrikan – in der Brechtbühne geht die Menschheit unter. Das Staatstheater präsentiert gleich zwei...

Fehldiagnose: „Dachschaden“ beim Ludwigsbau

Im Umgang mit ihren Kulturstätten haben die Augsburger des öfteren wenig Fortune. Jüngstes Beispiel ist das Viele-Hundert-Millionen-Grab am Kennedyplatz. In die Schusslinie des Bürgerzorns...

Aktuelle Beiträge