KATEGORIE
Kultur
mozart@augsburg-Konzert am 16. Juni 2024 im Herrenhaus Bannacker abgesagt
Im Herrenhaus Bannacker hatte Sebastian Knauer für mozart@augsburg ein besonderes Highlight geplant: Das „Figura Ensemble“ aus Kopenhagen.
2. Kulturfestival im Begegnungsland Lech-Wertach
Vom 6. bis 23. Juni öffnet das Begegnungsland Lech-Wertach seine Manege für „Menschen – Künste und Attraktionen". Die Kommunen haben ein buntes Programm zusammengestellt.
Pauken punkten bei den Augsburger Philharmonikern
Solo-Pauker Claus Weißerth geht zum Spielzeitende in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird gecastet - mit frisch gewarteten Pauken, für die ein Experte aus Bremen kommt.
Stadtarchiv: Acht Augsburger Künstler interpretieren historische Schätze
Vom klassisch gemalten Bild bis zum KI-generierten Videoformat – unterschiedlicher könnten die Kunstwerke nicht sein, die in der zweiten Mai-Hälfte im Rahmen eines ungewöhnlichen Kunst-Projekts im Vortragsraum des Stadtarchivs gezeigt werden.
Ich & mein Instrument: Musiker des Schwäbischen Jugendsinfonieorchesters erzählen
Das Schwäbische Jugendsinfonieorchester (sjso) hat im April seine Frühjahrskonzerte unter dem Titel „Stürmisch“ gespielt. Weiter geht es mit den Herbstkonzerten „UTOPIE“, unter anderem am Sonntag, 15. September, um 19 Uhr im Kongress am Park in Augsburg. Das Augsburg Journal hat sich umgehört, was die jungen Musiker mit ihrem Instrument verbinden.
Ex-Staatstheater-Schauspielerin Marlene Hoffmann startet in den USA durch
Marlene Hoffmann steht am Off-Broadway mit Marc Summers auf der Bühne. Wie sie New York erlebt und wo sie im "Tatort" zu sehen ist.
„Frankenstein“ – grauenhaft-gut auf der Brechtbühne in Augsburg
„Ab 16 Jahren“ lautet die Altersempfehlung der jüngsten Augsburger Schauspiel-Premiere „Frankenstein“ in der Brechtbühne des Staatstheaters Augsburg. Kein Wunder – geht es doch leidenschaftlich...
Staatstheater Augsburg: Das erwartet Besucher in der neuen Saison
Lustig, absurd, traurig: „aberwitzig“ kann Vieles sein. Wenn man daraus, wie das Staatstheater Augsburg, das neue Spielzeitmotto „aberwitzig“ macht, darf auch bei der Vorstellung...
Sensation im Auktionshaus Rehm: Von 1.500 auf 125.000 Euro!
Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten! Dass es den Zuschlag für stolze 125.000 Euro für das Ölbild eines unbekannten Malers im Auktionshaus Rehm...
Die Gesellschaft für Gegenwartskunst zeigt André Butzer im H2 in Augsburg
Der Gesellschaft für Gegenwartskunst ist ein Coup gelungen: Der renommierte, eigenwillige Künstler André Butzer stellt in Augsburg aus.