2025 ist noch jung, aber in Zeiten, die von Krisen geprägt sind, geht der Blick auch in der Fuggerstadt mit Sorgen, aber auch voller Hoffnung in die Zukunft. Wir haben bekannte Augsburgerinnen und Augsburger gefragt, was sie von 2025 erwarten. Im Gespräch mit dem REPORTER verrieten sie, welchen Herausforderungen sie sich im neuen Jahr stellen müssen, aber auch, worauf sie sich besonders freuen und welche Wünsche sie hegen. Gerade die Bundestagswahl Anfang des Jahres verstehen etliche als einen Neuanfang und auch sonst wollen viele „nicht einfach so weitermachen wie bisher“.
Bertram und Christine Rapp (Patentanwalt und seine Frau)
Die bevorstehende Bundestagswahl birgt die Chance auf einen Politikwechsel, der die wirtschaftliche Lähmung in Deutschland gezielt angeht. Die Kanzlei Charrier, Rapp & Liebau wird 90 Jahre alt und wir werden weiter zukunftsweisende Ideen aus dem bayerisch-schwäbischen Wirtschaftsraum zum Patent bringen.
Privat steht im neuen Jahr Norditalien hoch im Kurs – aus beruflicher und kultureller Sicht. Wir freuen uns auf ein 2025 mit vielen schönen Begegnungen!
Elena Lilik (Kanutin)
Gleich zu Beginn des neuen Jahres wird bei der Augsburger Sportlerehrung mit dem Rückblick auf das (olympische) Jahr (2024) der Sportgeist unserer Stadt gefeiert und die Sportlerin und Sportler des Jahres gekürt. Der Weltcup 2025 am Augsburger Eiskanal wird dann im Sommer ein absolutes Highlight. Ich freue mich schon riesig darauf, die besondere Atmosphäre zu Hause zu genießen.
Sebastian Seidel (Sensemble)
Die künstlerische Bewältigung der Gegenwart erscheint uns notwendiger denn je. Viele Krisen kommen und gehen. Die Theaterkunst bleibt bestehen. Im Mai feiern wir den 25. Geburtstag des Sensemble Theaters in der Kulturfabrik.
Jakob Schweyer (GCA & TCA Präsident)
Der Tennis Club Augsburg (TCA) ist in 2024 leider unglücklich aus der 1. Herren Bundesliga abgestiegen. Die Fans konnten aber Weltklassetennis sehen (z.B. Nr. 30 der Weltrangliste). In 2025 ist der Wiederaufstieg in die 1. Liga geplant. Zudem feiert der Club sein 125-jähriges Jubiläum. Mitte August kämpfen angehende Top 100 Tennisspieler um Weltranglistenpunkte im Siebentischwald (Schwaben Open). Der Golf Club Augsburg (GCA) ist mit lauter Augsburgern in die 1. Golf Bundesliga aufgestiegen, historisch für den Club – einzigartig in Deutschland. Somit trifft sich am 7./8. Juni 2025 die deutsche Golfelite in Burgwalden. Ende Juli/Anfang August 2025 schlagen wieder die top Nachwuchstalente aus Europa bei der Bernhard Langer Youth Trophy ab. Ich hoffe, dass sich in 2025 das „WIR“ wieder stärker entwickelt.
Natalie Böck (Dance Center No. 1)
Das Jahr 2025 bringt uns ein großes Jubiläumsjahr. 20 Jahre ist unsere Ballettakademie DanceCenter No1 im herrlichen Glaspalast beheimatet und vor 30 Jahren wurde diese von meinem Mann Istvan Nemeth und mir gegründet. Na, wenn das kein Grund zu feiern ist mit vielen „Special Events“ und „Ballettgalas“.
Lesen Sie auch: Bekannte Augsburger blicken auf 2024 zurück