7 C
Augsburg
Mittwoch, 30. April 2025

Schießt der FC Augsburg Kiel praktisch zurück in die 2. Liga?

Must read

Für Dimitrios Giannoulis bedeutete der Wechsel im vergangenen Sommer zum FC Augsburg eine Umstellung. Sowohl in Griechenland als auch in der ersten und zweiten englischen Liga hatte er bereits Erfahrung gesammelt. Eine gute Vorbereitung für die höchste deutsche Spielklasse: „Die Bundesliga ist nicht so anders als der Fußball in England, aber es gibt Unterschiede. Der größte liegt zwischen der zweiten englischen Liga und der Bundesliga – hier ist die Qualität der Spieler deutlich höher“, erzählte er Anfang des Jahres im Interview mit dem Augsburg Journal.

Aufgrund des großen Umbruchs im Sommer benötigte das Team beinahe die gesamte Hinrunde, um sich zu finden und aufeinander einzustellen. Der negative Höhepunkt: das 1:5 beim Aufsteiger in Kiel vor Weihnachten. Dort gab Giannoulis nach Verletzung von Keven Schlotterbeck den linken Part der Innenverteidigung und zahlte ordentlich Lehrgeld. Danach war klar, es musste sich etwas ändern beim ambitionierten FCA. „Wir haben in der Winterpause in Frankfurt Zeit abseits des Platzes verbracht, miteinander gesprochen und uns zusammengerauft. Seitdem läuft es deutlich besser”, erklärte der 29-Jährige, dem gegen den FC Bayern sogar sein erstes Tor in der Bundesliga gelang. Deutlich lieber setzt er seine Mitspieler in Szene: „Mein Fokus liegt darauf, dem Team zu helfen und Vorlagen für unsere Stürmer und Offensivspieler zu liefern. Die sind dafür da, häufiger zu treffen.“ Vier Vorlagen sammelte der Grieche bereits.

Nun kommt es am 32. Spieltag zum Wiedersehen zwischen Augsburg und Kiel, mit leicht veränderten Vorzeichen. Während der FCA im neuen Jahr eine der erfolgreichsten Mannschaften der Bundesliga stellt, könnte Kiel am Sonntag der beinahe sichere Abstieg drohen. Sollte folgendes Szenario eintreten.

Wenn der 1. FC Heidenheim beim Freitagabendspiel Abstiegskonkurrent VfL Bochum besiegt, hätte die Mannschaft von Frank Schmidt 28 Punkte. Holstein Kiel, aktuell 22 Punkte, bliebe bei einer etwaigen Niederlage in Augsburg bei der Punktzahl stehen und hätte zwei Spieltage vor Schluss sechs Punkte Rückstand auf Heidenheim, bei einer zudem schlechteren Tordifferenz. Die Kieler müssen also jedes Spiel angehen wie ein Finale.

FC Augsburg möchte eine Revanche

Der FCA hingegen wird eine Revanche für das Debakel in der Hinrunde anstreben. Das deuteten die Kommentare nach der 0:2 Niederlage bei Bayer Leverkusen an. Lange wollte man sich nicht mit dem Rückschlag beim noch amtierenden Meister aufhalten. Torhüter Finn Dahmen richtete den Fokus lieber schon auf das kommende Heimspiel. „Jetzt heißt es, den Blick nach vorne zu richten: Nächste Woche wollen wir gegen Kiel unbedingt gewinnen.“ Dem schloss sich Kapitän Jeffrey Gouweleeuw nahtlos an: „Wenn du in der Tabelle noch klettern willst, musst du selbst deine Spiele gewinnen. Zuhause gegen Kiel wollen wir damit anfangen.“ Noch drastischer formulierte es Eigengewächs Mert Kömür: „Auf keinen Fall verlieren wir gegen Kiel zweimal.“

Denn nicht nur für die Störche, auch für die Fuggerstädter geht es im Saisonendspurt noch um einiges. Das Ziel Europa wird weiter zwar nicht ausgesprochen, dennoch klar ins Auge gefasst. Bei noch neun zu vergebenen Punkten und fünf Zähler Rückstand auf Rang 6 bräuchte der FCA zwar vermutlich drei Siege in Serie, ausgeschlossen ist das beim restlichen Spielplan keinesfalls. Nach Kiel geht es zum strauchelnden VfB Stuttgart und zum Abschluss steht das Heimspiel gegen Union Berlin auf dem Plan. Allesamt machbare Gegner, vor allem da es weder für Stuttgart (zwei Punkte hinter dem FCA), noch den Eisernen (sicherer Klassenerhalt) um viel geht.

Damit die Chancen auf Europa aber weiter bestehen und die Mannschaft von Jess Thorup die Spielzeit nicht wieder im tabellarischen Niemandsland beendet, muss zu allererst ein Sieg gegen Kiel her – mit Giannoulis auf seiner angestammten linken Außenbahn, dort fühlt er sich schließlich deutlich wohler als im Abwehrzentrum.

Lesen Sie auch: Meisterschaft vertagt: FC Augsburg unterliegt Bayer Leverkusen 0:2

KEINE AUSGABE MEHR VERPASSEN

Erfahren Sie als Erster, wenn unser neues Magazin veröffentlicht wird – exklusiv vor allen Anderen!

- Advertisement -spot_img

More articles

- Advertisement -spot_img

Latest article