KATEGORIE
News
Sandra Peetz-Rauch folgt Mitte 2023 auf Rolf Settelmeier als Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Augsburg
200 Jahre hat es gedauert, bis eine Frau an die Spitze der Stadtsparkasse...
Doppelgold für Deutsche Slalomkanut*innen zum Auftakt der Kanu-WM
Die Kanu-WM hat nach der Eröffnungsfeier am Dienstagabend nun auch im sportlichen Sinne offiziell begonnen – und wie! Direkt bei den ersten beiden Wettbewerben,...
Früherer Augsburger Klinik-Chef Alexander Schmidtke wechselt wieder
Der frühere Vorstandsvorsitzende des Zentralklinikums Augsburg und spätere Vorstand der Uniklinik, Alexander Schmidtke, verlässt nach drei Jahren wieder die Regiomed-Kliniken in Coburg. Schmidtke wechselt...
Sklavenvertrag: Frau gefesselt und geschlagen
Prozess am Amtsgericht: Mann (34) wird vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen
Drei Jahre Gefängnis oder Freispruch: In diesem Spannungsfeld bewegte sich jetzt ein Missbrauchsprozess am...
FCA verliert Testspiel 2:3 und Niklas Dorsch
Zum Tag der Vielfalt und als Vorbereitung auf das Pokalspiel am kommenden Sonntag lud der FCA zum ersten Heimspiel in der WWK-Arena. Das Besondere...
Vorschau auf die Kanuslalom-Weltmeisterschaft
Endlich ist es so weit, die Kanuslalom-WM 2022 in Augsburg kann starten! Ähnlich wie in den einzelnen Disziplinen mussten auch bei der Organisation viele...
Augsburg: Radlerin fühlt sich abkassiert
Fahrradstadt – das heißt noch lange nicht, dass Radler hier auf Milde hoffen dürfen. Diese Erfahrung machten zuletzt radelnde Benutzer des sogenannten Osram-Stegs, der...
Ehemaliger Augsburger Ballettdirektor Robert Conn arbeitet als Bankberater
Er wurde gefeiert als „Mann des Augsburger Ballett-Wunders“, machte in zehn Jahren (2007 bis 2017) als Direktor und Choreograph das Theater am Kennedyplatz zu...
Badespaß getrübt? Immer mehr Wasserpflanzen und zu wenige Rettungsschwimmer
Die Sommerferien stehen vor der Tür! Zeit, nach zwei Jahren Coronapause, den Sommer richtig zu genießen. Doch sind Augsburgs Schwimmbäder und Badeseen eigentlich dafür...
Mauro Bergonzoli gestaltet Playboy-Titel aus dem „Schwabaländle“
„Magic Bunnies“, also putzige kleine Comic-Hasen, sind ein Markenzeichen des in der Region Augsburg verwurzelten Neopop-Künstlers Mauro Bergonzoli (56).
Kein Wunder also, dass der...